Stand: 18.08.2025 06:00 Uhr
Der Film „Bitter Gold“ des chilenischen Regisseurs Juan Olea beeindruckt als atmosphärischer Neo-Western mit mutiger Protagonistin, die in der chilenischen Wüste gegen Gewalt und Gier kämpft.
Vom Meer träumen, wenn man in der Wüste wohnt – Carola kennt es nicht anders. Sie lebt mit ihrem Vater Pacifico in einer schäbigen Hütte mitten in der chilenischen Atacama-Wüste. Kein Grashalm die nächsten zig Kilometer, nur nackte Erde und felsige Hügel, die von Minen durchzogen sind. In einer davon sucht Pacifico mit seinem kleinen Arbeitertrupp nach Kupfer – illegal, denn offiziell ist der Stollen längst geschlossen, das Risiko beträchtlich. Aber die Männer wissen mit Dynamit umzugehen. Die 14-jährige Carola kocht das Mittagessen und macht die Buchhaltung.
– Das sind unsere Wocheneinnahmen. Hast Du wegen der Bohrer gefragt?
– Vielleicht müssen wir sie noch nicht jetzt verkaufen?
– Aber was nützen Sie uns denn am Strand, Pacifico? Willst Du überhaupt wegziehen?
– Na klar will ich das. Ich will auch, dass du wieder eine Schule besuchst.
– Gut, und wie sollen wir das schaffen, Pacifico? Indem wir nach Goldklumpen graben?Filmszene
Genau das hat der Vater vor. Carola ist die vernünftig Rechnende in diesem Duo, Pacifico ein Sturschädel mit Goldgräber-Mentalität.
Zwischen Coming-of-Age-Film und Thriller
„Dem Gold folgt stets der Teufel“ – so sagt man in der Gegend. Und wie im klassischen Western: Mit der Gier nach Gold, beginnt auch in dieser modernen chilenischen Variante die Abwärtsspirale für die Hauptfiguren. Humberto, ein unberechenbarer Säufer-Typ, den der Vater tagsüber entlassen hat, ist ihm nachts gefolgt – bewaffnet. Mit einer Kugel im Bein kehrt der Vater nach Hause zurück und kann nicht ins Krankenhaus. Carola muss die Geschäfte also vorübergehend übernehmen. Aber wie klarkommen in einer Welt, in der ohne den starken Mann, der sagt, wo’s langgeht, nichts läuft?
In „Bitter Gold“ muss die jugendliche Protagonistin lernen sich durchzusetzen, wenn nicht all ihre Träume den Bach runtergehen sollen. Im atmosphärisch inszenierten Neo-Western steckt also ein Coming-of-Age-Film. Und nicht zuletzt ein echter Thriller. Denn in dieser unwirtlichen, einsamen Landschaft, den Drohgebärden frauenverachtender Machos ausgeliefert, muss man beständig Angst um die zähe junge Kämpferin haben.
Sehenswerter Western mit starker Protagonistin
Regisseur Juan Olea versteht es, eine geradezu unheimliche Spannung zu erzeugen. Man fühlt sich selbst mit in der Schlinge, die sich langsam zuzieht…
– Ich fahr Dich ins Krankenhaus!
– Ich will nicht zurück ins Gefängnis Ich kann Dich doch nicht allein lassen.Filmszene
Allein gelassen ist das Mädchen ohnehin; die ganze Dreckarbeit bleibt an ihr hängen. Aber die Kerle ahnen nicht, mit welch starker Gegnerin sie es zu tun haben. Und genau das macht „Bitter Gold“ so absolut sehenswert! Die Zukunft, daran besteht kein Zweifel, gehört nicht den Brutalos von gestern …
Bitter Gold
- Genre:
- Drama
- Thriller
- Produktionsjahr:
- 2024
- Produktionsland:
- Chile, Mexiko, Uruguay, Deutschland
- Zusatzinfo:
- mit Katalina Sánchez, Francisco Melo, Daniel Antivilo und anderen
- Regie:
- Juan Olea
- Länge:
- 83 Minuten
- Altersempfehlung:
- ab 12 Jahren
- Kinostart:
- 21. August 2025