Für insgesamt drei Konzerte ist der fünffache Grammy-Gewinner Drake nach Köln gekommen: Freitag und Samstag die ersten beiden, das dritte findet am Montag, 18. August, in der Lanxess-Arena statt. Die Tour ist Drakes erste Rückkehr nach Europa und Großbritannien seit seiner „Assassination Vacation Tour“ im Jahr 2019. Fans sind hoffentlich schon mit Karten versorgt, denn kaufen kann man für den Montag nur noch höherpreisige Premium-Tickets.
Am Dienstag dieser Woche, 19. August, wird ein Schmerzensgeldprozess gegen das Erzbistum Köln fortgesetzt. Eine Frau klagt auf 830.000 Euro wegen Missbrauchs durch Messdienerleiter.
Tom Gaebel hat in der vergangenen Woche ein neues Album veröffentlicht. „Kleiner Junge, Große Reise“, heißt es, autobiografisch ist es – und erstmals komplett auf Deutsch. Der Grund dafür: Gaebel wurde im Januar 50, und da „tendiert man bekanntlich dazu, eine Art persönliche Inventur zu machen“. Das Releasekonzert findet am Dienstag, 19. August, im Kölner Gloria statt, wer Lust hat, „Dr. Swing“, wie der Gelsenkirchener genannt wird, live zu sehen, hat jetzt die Chance dazu: Es gibt noch Karten.
Köln steht in dieser Woche im Zeichen der Gamescom. Das Motto der diesjährigen Veranstaltung: „Games – Perfekte Unterhaltung“, die Eröffnungsshow ist am Dienstagabend. Nach einem Fachbesuchertag am Mittwoch ist das Areal ab Donnerstag für vier Tage dem breiten Publikum zugänglich. Die Veranstalter erwarten mehr als 1500 Aussteller aus 72 Ländern. „Damit erreicht die Gamescom einen neuen Höchstwert und bietet die größte Vielfalt ihrer Geschichte“, hatte der Chef der Koelnmesse, Gerald Böse, im Vorfeld gesagt. In der Stadt findet am 23. und 24. August das dazugehörige Musicfestival statt, das Gamescom City Festival. Auftreten werden unter anderem Cat Ballou, Brings, Kettcar oder die Grüngürtelrosen. Der Verein Arsch huh wird mit eigener Bühne vertreten sein, will ein Zeichen für Vielfalt, Mitgestaltung und Demokratie setzen und zum Wählen am 14. September aufrufen.
Vom 22. bis 24. August macht die Street-Food-Festival-Tour Halt auf dem Liebig-Gelände in Ehrenfeld. Zahlreiche Trucks und Stände – viele davon zum ersten Mal in der Stadt – servieren internationale Spezialitäten, dazu gibt es DJs, Live-Acts und ein buntes Programm. Tickets kosten 4 Euro.
Am Donnerstag, Samstag und Sonntag (21., 23. und 24. August) ist in der Philharmonie wieder Zeit für Höhner Classic, und bei diesem Musikabend kann man wirklich von einem Klassiker sprechen: Seit 1993 begeistert die dreitägige, kölsch-klassische Konzertreihe Höhner- und Orchesterfans gleichermaßen. Wer dabei sein will, sollte sich beeilen, um noch eine Karte zu ergattern.
Freitag und Samstag, 22. und 23. August, wird es gleich doppelt schwäbisch auf der Galopprennbahn in Weidenpesch. Freitag treten Die Fantastischen 4 (ja, die gibt es noch) aus Stuttgart im Rahmen ihrer „Long Player On Tour“-Tournee dort auf. Am Samstag folgt Provinz, eine deutsche Indieband, deren Mitglieder aus Oberschwaben stammen, mittlerweile aber in Hamburg leben. Im Februar ist ihre dritte Platte „Pazifik“ erschienen, damit landeten die Musiker auf Platz eins der Albumcharts. Für beide Konzerte gibt es noch Karten.
Der 1. FC Köln ist zurück in der 1. Bundesliga, am ersten Spieltag geht es für die Kölner auswärts gegen den 1. FSV Mainz 05. Anstoß am 24. August ist um 15.30 Uhr. Am Sonntag findet zudem im Carl-Benz-Stadion die Drittligapartie SV Waldhof Mannheim gegen FC Viktoria Köln in der dritten Liga statt. (gro)