1. 24books.de
  2. Aktuelles

DruckenTeilen

Bestsellerlisten im Wandel: Isabel Allende und Social-Media-Stars zeigen, wie verschiedene Generationen Erfolg haben. Neue Einsteiger.

Hinweis an unsere Leserinnen und Leser: Bei einem Kauf über die enthaltenen Links erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.

Neun frische Gesichter auf der aktuellen Spiegel-Bestsellerliste erzählen eine Geschichte von literarischer Vielfalt und gesellschaftlichem Wandel. Während die 82-jährige Isabel Allende mit „Mein Name ist Emilia del Valle“ beweist, dass große Literatur zeitlos ist, erobern gleichzeitig TikTok-Phänomene wie Jeneane O‘Rileys „How does it feel?“ die Paperback-Charts. Andrea Sawatzkis autobiografischer Familienroman „Biarritz“ und Güner Yasemin Balcis gesellschaftskritisches „Heimatland“ zeigen: Deutsche Autorinnen setzen auf authentische, persönliche Geschichten. Ein Blick auf die neun Neueinsteiger – gegenüber 11 in der Vorwoche – verrät, womit sich Deutschland gerade die Zeit vertreibt – und was uns wirklich bewegt.

Bestseller: Die Neueinsteiger der WocheBestsellerlisten-Vielfalt: Von Isabel Allende bis zum Social-Media-Phänomen – Generationen im literarischen Wettstreit. Neueinsteiger (Montage). © Montage1. „Mein Name ist Emilia del Valle“ – Isabel Allende (Hardcover, Platz 2)

Isabel Allende, geboren 1942 in Lima, ist eine der weltweit beliebtesten Autorinnen. Mit „Das Geisterhaus“ schaffte sie den internationalen Durchbruch. Ihre Bücher haben sich millionenfach verkauft und sind in mehr als 40 Sprachen übersetzt worden. Auch mit ihrem neuen Buch gelingt ihr sofort nach Erscheinen in die Top-10.

Buchtipps für den UrlaubPDF-Download der Lesetipss für den UrlaubBuchtipps für den Urlaub: Zehn Lesetipps als PDF herunterladen © Montage

Laden Sie sich HIER kostenlos das PDF mit 10 Buchtipps für den Urlaub herunter – um perfekt vorbereitet die Lektüre für die nächste Reise auszuwählen.

Zum Inhalt: Der Roman erzählt die Geschichte von Emilia del Valle, die 1866 in San Francisco als Tochter einer irischen Nonne und eines chilenischen Aristokraten geboren wird. Die eigensinnige junge Frau wird Journalistin und reist 1891 mit ihrem Kollegen Eric nach Chile, um über den Bürgerkrieg zu berichten. Dort trifft sie ihren leiblichen Vater wieder und entdeckt ihre Wurzeln, während sie sich zwischen die Fronten des Krieges gerät.

Isabel Allende „Mein Name ist Emilia del Valle“

► Übersetzt von Svenja Becker

► 2025 Suhrkamp, ISBN-13 978-3-518-43220-4

► Preis: gebunden 28 €, 359 Seiten

Bei Thalia bestellen

2. „Blarritz“ – Andrea Sawatzki (Hardcover, Platz 9)

Andrea Sawatzki ist eine der bekanntesten deutschen Schauspielerinnen und seit 2013 auch Bestsellerautorin. Nach ihrem Erfolg mit „Brunnenstraße“ widmet sie sich erneut den familiären Beziehungen. Ihr gelingt der Einstieg auf Platz 9.

Inhalt: „Biarritz“ ist ein autobiografisch grundierter Mutter-Tochter-Roman, der von der schwierigen Beziehung zwischen Emmi, die nicht mehr spricht, und ihrer Tochter Hanna erzählt. Es geht um einen lebenslangen Konflikt zwischen Rivalin und Vertrauter, konzentriert auf wenige Tage, aber mit Rückgriffen auf prägende Erinnerungen.

Andrea Sawatzki „Biarritz“

► 2025 Piper, ISBN-13 978-3-492-07266-3

► Preis: gebunden 22 €, 160 Seiten

Bei Thalia bestellen

3. „Heimatland“ – Güner Yasemin Balci (Hardcover, Platz 13)

Güner Yasemin Balci, geboren 1975 in Berlin-Neukölln, ist Journalistin, Schriftstellerin, Filmemacherin und seit 2020 Integrationsbeauftragte für den Berliner Bezirk Neukölln. Sie erhielt den Civis-Fernsehpreis sowie den Bayerischen Fernsehpreis.

Übrigens: Bleiben Sie auf dem Laufenden zu Buchtipps und Neuigkeiten aus der Buchwelt mit unserem Newsletter. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.

Inhalt: Das Buch erzählt von Selbstbehauptung und Scheitern, von Freundschaft und Verlust in Neukölln. Als türkische Gastarbeiter kamen Balcis Eltern ins Neuköllner Rollbergviertel. Der Kiez verwandelte sich in einen sozialen Brennpunkt, wo reaktionärer Islam und arabische Großfamilien das Geschehen beherrschten. Es ist eine leidenschaftliche Liebeserklärung an ihr Heimatland Deutschland.

Güner Yasemin Balci „Heimatland“

► 2025 Aufbau Verlag, ISBN-13 978-3-827-01525-9

► Preis: gebunden 24 €, 320 Seiten

Bei Thalia bestellen

4. „It Takes a Monster“ – Karolyn Ciseau (Hardcover, Platz 16)

Karolyn Ciseau wollte schon immer Schriftstellerin werden. Nach ihrem Germanistik-Studium war sie unter anderem in Island, Schottland, Thailand und der Karibik unterwegs. Mit „It Takes A Monster“ gelingt ihr der Einstieg in die Bestsellerliste.

Inhalt: „It Takes a Monster: Dragonblood Academy“ ist ein Fantasy-Roman über Lyra, die Drachenreiterin werden will. Sie muss am Bindungsritual der Dragonblood Academy teilnehmen, wo zwei Menschenseelen einen Drachen rufen. Ihr Seelenpartner Kael ist der Sohn des Mannes, der ihren Vater ermordet hat. Das Buch verbindet nahezu alle aktuellen Trends: epische Drachen-Romantasy kombiniert mit Academy-Setting und Enemies to Lovers-Thematik.

Karolyn Ciseau „It Takes A Monster“

► 2025 Edition Grace O‘Malley, ISBN-13 978-3-689-37007-7

► Preis: gebunden 24 €, 464 Seiten (Erstauflage mit Farbschnitt)

Bei Thalia bestellen

5. „How does it feel?“ – Jeneane O‘Riley (Paperback, Platz 9)

Jeneane O‘Riley ist eine amerikanische Bestsellerautorin, deren düster-romantische Fantasy-Romane weltweit Leser in ihren Bann ziehen und auf TikTok regelmäßig für Begeisterung sorgen. Mit ihrem neuen Roman geht es gleich in die Top-10.

Inhalt: Die junge Biologin Callie fällt bei einer Expedition durch ein Portal ins düstere Reich der Unseelie-Fae. Sie stürzt in die Arme des dunklen Fae-Prinzen Mendax, der sie für eine Attentäterin hält. Anstatt sie zu töten, nimmt er sie gefangen und zwingt sie zu drei tödlichen Prüfungen. Es ist der Auftakt der „Infatuated Fae“-Reihe und ein TikTok-Hit für Fans von Dark Romance und Romantasy.

Jeneane O‘Riley „How does it feel?“

► Übersetzt von Selena Sylvenstein

► 2025 Piper, ISBN-13 978-3-492-70971-2

► Preis: 18 €, 432 Seiten

Bei Thalia bestellen

Alle Neueinsteiger der Spiegel-Bestsellerliste im Überblick

Taschenbuch

Platz 10: Katzen-Wahnsinn zum Mitmachen, Sina Pollok –

Paperback

Platz 9: How does it feel?, Jeneane O’Riley Platz 18: In den Pilzen, Jurtsch & Grundies Platz 18: Signora Commissaria und die kalte Rache, Alexander Oetker Platz 20: The Impossible Journey, Thor Pedersen

Von Bestseller bis Geheimtipp: Diese Bücher werden 2025 zu FilmenDie Filme Mickey 17, Electric State und The Amateur basieren auf einer Romanvorlage und erscheinen 2025 Fotostrecke ansehen

Hardcover

Platz 2: Mein Name ist Emilia del Valle, Isabel Allende Platz 13: Heimatland, Güner Yasemin Balci Platz 9: Blarritz, Andrea Sawatzki Platz 16: Vom Topverdiener zum Privatier, Horvat & Winheller Platz 16: It Takes a Monster, Karolyn Ciseau

In den Sommerwochen zeigt sich etwas weniger Bewegung in der Spiegel-Bestsellerliste als vor Beginn der Sommerferien. Doch die Abwechslung der Neueinsteiger zeigt, wofür sich die Leser derzeit interessieren. Wie Bestsellerautor Johannes Selåker auf seine Ideen kommt, verrät er im Interview mit 24books.de. Welche Autorinnen den Thrillermarkt dominieren, lesen Sie hier.