Zwetschgen mit weißem Duftfilm.  | Bild: mauritius images / RODRUN/Knöll

Was ist ein Duftfilm?

Bei dem weißen Belag auf Pflaumen, Zwetschgen und Tafeltrauben handelt es sich um einen sogenannten Duftfilm, der die Früchte vor schnellem Verderben schützen soll. „Dabei handelt es sich um ein Kondenswasser, das die Früchte umhüllt. Wenn das Wasser verdunstet, zeigt sich ein weißlicher, mehlartiger Belag, der sich leicht abwischen lässt“, so Daniela Krehl.

Ist der weiße Belag auf Pflaumen, Zwetschgen oder Trauben sicher?

Zwar ist diese Schutzschicht erstmal ein natürlicher Mechanismus, der die Früchte vor dem Austrocknen schützt, aber Daniela Krehl rät dazu, diesen abzuwaschen: „Da sich in dieser Schicht auch Schadstoffe aus der Luft sammeln können, ist es empfehlenswert, die Früchte kurz vor dem Verzehr mit lauwarmem Wasser abzuwaschen und bei Bedarf abzureiben.“

https://www.ardaudiothek.de/episode/besser-leben-der-bayern-1-nachhaltigkeitspodcast/muss-es-wirklich-immer-bio-sein/bayern-1/85318676/