Top Veranstaltung „Inklusiv gewinnt“ brachte viele Menschen zusammen
Sport Ein besonderer Tag im Gelände des Sportforum Chemnitz
Von Maik Bohn
18.08.2025, 17:08 Uhr
-
Aphasikerverein mit Lars Riedel. Foto: Maik Bohn Pixelmobil
-
Ehrentafeln des Walk of Fame. Foto: Maik Bohn Pixelmobil
-
Ein besonderes Fussballspiel. Foto: Maik Bohn Pixelmobil
-
Preisverleihung. Foto: Maik Bohn Pixelmobil
-
Oberbürgermeister Sven Schulze. Foto: Maik Bohn Pixelmobil
1/5
Chemnitz.
Bei guten Wetter strömten am Sonntag hunderte in das Gelände des Sportforum Chemnitz. Unter dem Motto “ Inklusiv gewinnt“ hatte die Schirmherrinn Katarina Witt mit ihrer Stiftung diese Veranstaltung nach Chemnitz geholt. Von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr gab es ein Multi Sportevent für Menschen mit und ohne Behinderung. Vereine, Verbände und Initiativen präsentierten sich und es gab einen regen Ausstausch untereinander. Viele Prominente waren auf dem Veranstaltungsgelände unterwegs man konnte das ein oder andere Foto schießen und mit einigen Stars sogar einen kurzen Plausch machen. Auch ein neuer Preis wurde ins Leben gerufen unter dem Motto “ Licht der Inklusion“ hier gab es 2. Preisträger. Auch sportliche Wettkämfe wurden ausgetragen da wurde u.a.Fussball gespielt mit einigen Jungs des CFC und auch die Niners spielten ihren Basketball. Das besondere hier waren eben Menschen mit und ohne Beinträchtigungen auf dem Spielfeld.
13.20 Uhr gab es ein Highlight an diesem Tag
Es wurde voller, viele versammelten sich am Hauptgebäude des Sportforums denn da gab es die feierlichen Enthüllungen der Ehrentafeln am neuen „Walk of Fame“. Es gab Grußworte des Oberbürgermeisters Sven Schulze und zwei kleine Akkrobatik und Turneinlagen. Danach gingen die Stars wie Katarina Witt, Anett Pötzsch, Christina Schwanitz, Lars Riedel Jürgen Bähringer, Christoph Franke an ihren Tafeln und enthüllten diese. Insgesammt sind es 8. große Tafeln die verschiedenen Sportarten gewidmet sind.
Unter den vielen Besuchern waren auch einige Mitglieder und Betroffene des Aphasikerzentrums Südwestsachsen
Erst 2. Tage vor dieser tollen Veranstaltung hat der Chef des Aphasikervereines Südwestsachsen e.V. Thomas Barthold von diesem Event erfahren, seine Reaktion „Da müssen wir hin“ aber leichter gesagt als getan denn Thomas Barthold ist selbst Betroffener lag nach einem Unfall im Koma und musste wieder alles neu erlernen. Er hat sich über die Jahre selbst und natürlich mit proffesioneller Hilfe ins normale Leben zurückgekämpft. Ein Anlass auch mit einigen Mitgliedern des Vereines und Betroffenen in Chemnitz dabei zu sein. Andere Vereine, Initiativen kennenzulernen ist goldwert und sich dabei neu zu Vernetzten und gemeinsame Aktivitäten anzugehen. Barthold sagte; “ Dass das heute so eine klasse Veranstaltung wird habe ich nicht gedacht, meine Eindrücke sind einzigartig! Das auch die Sportler wie Chrsitina Schwanitz und Lars Riedel mit uns lange gesprochen haben ist super. Sie haben zugehört und unsere Arbeit sehr geschätzt. Auch Katarina Witt konnte ich kurz treffen und auch ein Foto mit ihr machen. Wir kommen gerne wieder!“