Im sozialen Brennpunkt der Rostocker Plattenbausiedlung am Blockmacherring in Groß Klein spielt sich das Leben zwischen Sorgen, Hoffnungen und kleinen Freuden ab. RTL Zwei zeigt ab dem 25. August neue Folgen der Sozialreportage „Hartz und herzlich – Tag für Tag Rostock“, die den Alltag einiger Bewohner begleitet. Das Versprechen in der Ankündigung zur neuen Staffel: In den bevorstehenden Episoden wird es turbulent, emotional und manchmal auch chaotisch.

Das passiert in der ersten Folge

Betrug, Geldsorgen, Geisterjagden und immer wieder alles verändernde Lebensentscheidungen, die irgendwo zwischen Katastrophenszenario und purem Glück mäandern. Mit nicht weniger wartet die neue Staffel der Kultserie aus Rostock auf. Die erste Folge startet dabei gleich mit einem Cross-Over: einem Freundschaftsbesuch in den Mannheimer Benz-Baracken. Carsten und seine Partnerin Antje begeben sich auf die weite Reise, immerhin knapp 750 Kilometer, um den Besuch der beiden Protagonisten Michael und Lothar aus „Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken“ Anfang des Jahres zu erwidern.

Schon entdeckt? Jetzt kostenlos lesen!Schon entdeckt? Jetzt kostenlos lesen!

Sie sind mittendrin – warum nicht gleich alles mitnehmen? Unsere digitale Zeitung gibt’s jetzt 4 Wochen kostenlos zum Testen. Ganz entspannt und ohne Abo-Stress.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
✔ Alles aus Ihrer Region – kompakt auf einen Klick
✔ Bereits ab 21 Uhr verfügbar – auch offline
✔ Inklusive aller Lokalteile & Komfortfunktionen

✔ Merkliste, Vorlesemodus, anpassbare Schriftgröße

👉 Jetzt 4 Wochen kostenlos testen!

Carsten als eingefleischter Modellauto-Fan zeigt sich dabei ganz besonders begeistert von dem Besuch des Technikmuseums. Inmitten der beeindruckenden Sammlung von mehr als 300 Oldtimern könnte der Liebhaber hier wohl tage- und nächtelang weiter staunen. „Das ist einfach großartig“, schwärmt er über die Vielzahl der ausgestellten Fahrzeuge.

Geldsorgen, Betrugsmaschen und Hoffnung auf mehr

Während Carsten und Antje die Sehenswürdigkeiten Mannheims genießen, sieht sich Pamela mit finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert. Sie lebt von ihrer Witwenrente und dem Bürgergeld und wartet dringend auf die ausstehenden Zahlungen des Amts. Am Monatsende fehlt ihr das nötige Bargeld, um über die Runden zu kommen.

Pamela (r.) und Freundin Marita warten auf die Zahlungen vom Amt. Ende des Monats geht ihr das Geld aus.Bild vergrößern

Pamela (r.) und Freundin Marita warten auf die Zahlungen vom Amt. Ende des Monats geht ihr das Geld aus. (Foto: RTLZWEI, UFA SHOW & FACTUAL)

Sandra und ihre Familie stehen seit Ende der letzten Staffel vor einer gigantischen Veränderung. Der Traum vom Eigenheim auf dem Land scheint greifbar nah, doch der Umzug nach Ostfriesland wurde schon in der letzten Staffel zur Zerreißprobe. Wie es scheint, ändert sich das auch in der kommenden Staffel nicht.

Kaum weniger nervenzerreißend: Janas Internet-Flirt entpuppt sich als Betrüger. Ihre Freundinnen Nicole, Brigitte und Sabrina stehen ihr zur Seite und versuchen, Schlimmeres zu verhindern.

Wie die Rostocker und Anwohner des Blockmacherrings über die TV-Doku denken, erfahren Sie im folgenden Video:

Die neuen Folgen der beliebten Serie werden ab dem 25. August montags bis freitags, jeweils um 18.05 Uhr auf RTL Zwei ausgestrahlt. Mit etwa 14.000 Einwohnern bietet der Rostocker Blockmacherring viele Geschichten. Die Sozialreportage zeigt dabei das Leben am Rande des Existenzminimums – zwischen finanziellen Sorgen, familiären Herausforderungen und kleinen Lichtblicken.