Giftige Rauchwolke
Chemieunfall bei München: Bürger sollen zu Hause bleiben
Aktualisiert am 18.08.2025 – 20:48 UhrLesedauer: 1 Min.
Die Feuerwehr des Landkreises Münchens rückte am Abend mit Spezialfahrzeugen zu einem Gewerbegebiet in Heimstetten aus. (Quelle: Sarah Koschinksi)
Im Landkreis München ist am Montagabend in Heimstetten die Feuerwehr im Einsatz. Was über den Chemieunfall bisher bekannt ist.
Großer Feuerwehreinsatz im Osten Münchens am Montagabend: In Heimstetten ist es zu einem Chemieunfall gekommen. In der Folge kam es zu einer giftigen Rauchwolke, die am Abend über die Bereiche Heimstetten, Kirchheim und Feldkirchen zog.
Eine Sprecherin des Landratsamts sagte t-online, dass es in dem Gewerbegebiet zu einem Gasaustritt gekommen war. Um was für ein Gas es sich genau handle, sei derzeit unklar. Wie es zu dem Vorfall gekommen war, blieb ebenso offen.
Laut einer t-online-Reporterin war die Feuerwehr am Abend im Heimstettener Gewerbegebiet mit einem Großaufgebot im Einsatz. Darunter war auch der ABC-Zug München-Land, der auf Einsätze mit Gefahrstoffen spezialisiert ist.
Eine Sprecherin der Feuerwehr Landkreis München sagte, dass es den Einsatzkräften am Abend gelungen ist, den Ausbruch des weiterhin unbekannten Gases zu stoppen. Die Einsatzkräfte waren am Abend mit 183 Kräften vor Ort.
Derzeit laufen in dem Gewerbegebiet noch Messungen. Die Einsatzkräfte waren laut der Sprecherin gegen 17.32 Uhr zu dem Einsatzort gerufen worden.
Der Landkreis hatte die Bürger in den betroffenen Bereichen dazu aufgefordert, Fenster und Türen zu schließen und in den Innenräumen zu bleiben. Auch in den Warn-Apps Nina und Kattwarn wurde am Abend vor der Rauchwolke gewarnt. Dies sei auch weiter zu befolgen, bis die Einsatzkräfte Entwarnung geben.