Besiktas erst im September Option
©IMAGO
Der Artikel erschien in erster Fassung um 13:34 Uhr und wurde mit neuen Informationen zu Leon Bailey aktualisiert.
Rund zwei Wochen vor Ende des Transferfensters sitzt Manchester United weiter auf Ladenhüter Jadon Sancho fest und wird den ehemaligen Dortmunder offenbar auch an die AS Rom nicht los. Der Serie-A-Klub hatte in der vergangenen Woche ein Angebot für den 25 Jahre alten Flügelstürmer abgegeben und hat nun offenbar eine Absage kassiert. Dafür kommt ein anderer ehemaliger Bundesliga-Profi in die italienische Hauptstadt: Leon Bailey (28).
Laut Transferreporter Fabrizio Romano wurde die von der Roma für Sancho anvisierte Leihe mit Kaufpflicht in Höhe von umgerechnet etwa 24,4 Millionen Euro, die die Red Devils akzeptiert hätten, von der Spielerseite abgelehnt. Sanchos Berateragentur Elite Project Group Limited habe dem Verein die Entscheidung mitgeteilt. Stattdessen wolle sich der Engländer andere Angebote anhören und in Betracht ziehen. United erhoffe sich eine Summe, die mindestens im Bereich der gebotenen Roma-Ablöse liegt.
Eine Option besteht für Sancho, der in Manchester nur noch einen Vertrag bis 2026 besitzt, in einem Wechsel zu Besiktas. Die Istanbuler buhlen seit Wochen um die Dienste des Offensivspielers, bisher allerdings ohne Erfolg. Im Gegensatz zur Roma hat Sancho den Schritt in die Türkei noch nicht gänzlich ausgeschlossen, heißt es. Konkret in Betracht ziehen wolle er dies aber wohl erst im September nach dem europäischen Deadline Day, wenn das Transferfenster in der Süper Lig noch geöffnet ist.
Für United hatte Sancho zuletzt im Community Shield, dem englischen Ligapokal, im August 2024 auf dem Feld gestanden. Die Saison 2024/25 hatte er auf Leihbasis beim FC Chelsea verbracht, zuvor war er ein halbes Jahr an Ex-Klub Borussia Dortmund ausgeliehen, der auch in diesem Sommer wieder Interesse gezeigt haben soll. Im ersten Saisonspiel gegen den FC Arsenal (0:1) am Sonntag stand der 85-Millionen-Transfer von 2021 nicht im United-Kader.
Gerücht



52 %

Sancho-Alternative: Roma gelingt Durchbruch bei Ex-Leverkusener Bailey
Weil der Transfer von Sancho gescheitert ist, hat die Roma einen anderen ehemaligen Bundesliga-Profi nicht nur ins Visier genommen, sondern erwartet ihn schon zum Medizincheck. Unter anderem Gianluca Di Marzio hatte zunächst von Verhandlungen mit Aston Villa über Bailey berichtet. Am Montagabend verdichteten sich die Meldungen, dass der 28 Jahre alte Ex-Leverkusener noch in der Nacht in Rom eintreffen werde. Medizincheck und Unterschrift sollen zeitnah erfolgen.
Bailey gehört in Birmingham nicht mehr zum Stammpersonal und schaute sich deshalb nach einer Luftveränderung um. Auch mit ihm wurde ebenfalls Besiktas in Verbindung gebracht. Die Roma und die Villans haben sich laut „The Athletic“ auf eine Leihgebühr in Höhe von 3 Mio. Euro und eine Kaufoption über 22 Mio. Euro geeinigt. Adoptivvater und Berater Craig Butler bestätigte laut „Radio Romanista“: „Leon wird ein neues Kapitel als Spieler bei AS Roma beginnen. Heute Abend wird ein Gladiator eintreffen. Bereit, mit seinen neuen Teamkollegen zusammenzuarbeiten, um die Menschen in Rom glücklich zu machen und zum Sieg zu führen. Loyalität, Engagement und Überzeugung sind dabei der Schlüssel zum Erfolg.“