Politischer Nachmittag im Freizeitzentrum in Freital. Der Journalist und Buchautor Peter Hahne unterhält sein Publikum mit seinen Beobachtungen im Land. Nicht alle seiner Diagnosen passen.

Freital. Etwa 1000 Menschen besuchen an diesem sonnigen Sonntagnachmittag in Freital einen Vortrag des Autors und Journalisten Peter Hahne. Die Veranstaltung im Freizeitzentrum „Hains“ steht unter dem Motto „Einpacken oder anpacken? Damit wir unsere Zukunft nicht verspielen“.

Der für seine drastischen und gerne auch polemischen Zuspitzungen bekannte 72-Jährige unterhält sein Publikum über eineinhalb Stunden, in denen er sich die aktuelle Politik in Deutschland allgemein und die der Bundesregierung im Besonderen vornimmt.

„Wo waren die Herrschenden?“

Die eingestürzte Carolabrücke in Dresden etwa bezeichnet Hahne als „das Symbol“ für den Zustand in diesem Land – etwas, weshalb „alle Welt über uns lacht“. „Wo waren eigentlich die Herrschenden der CDU? Wo hat man die Brücken rechtzeitig untersucht? Wo hat man rechtzeitig Schäden festgestellt? Wo hätte man rechtzeitig reparieren können?“, fragt er. Auch in Berlin, wo er lebe, seien 58 Brücken marode, „jeden Tag kommt eine dazu“, behauptet er.