Preußen Münster – Hertha BSC 3:5 i. E. 0:0 n. V. (0:0)

Hertha BSC ist nach Verlängerung und Elfmeterschießen gegen Preußen Münster im DFB-Pokal eine Runde weiter. Hertha gewann mit 5:3 nach
Elfmeterschießen. Nach 120 Minuten hatte es noch 0:0 gestanden. Den entscheidenden Elfmeter verwandelte Sebastian Grönning. Der Münsteraner Babis Makridis vergab seinen Elfmeter.

Vor allem in der regulären Spielzeit scheiterten die Münsteraner immer
wieder am starken Torhüter der Berliner, Tjark Ernst, der mit der deutschen U21 vor wenigen Monaten
als Ersatz Vize-Europameister geworden war. 

Hertha konnte lange keine Torgefahr entwickeln. Die beste Gelegenheit vergab Dawid Kownacki kurz vor Schluss
freistehend aus wenigen Metern. In der Verlängerung versuchten beide Teams, das Risiko zu minimieren. Fabian Reese scheiterte mit der einzigen Großchance in
der 120. Minute an Münsters Keeper Johannes Schenk.

Dynamo Dresden – 1. FSV Mainz 05 0:1 (0:1)

Bundesligist FSV Mainz 05 ist nach einem 1:0-Sieg im DFB-Pokal gegen den Zweitliga-Aufsteiger Dynamo Dresden eine Runde weiter. Drei Tage vor dem Play-off-Hinspiel in der Conference League bei Rosenborg Trondheim in Norwegen gewann das Team von Trainer Bo Henriksen in Dresden mit 1:0 (1:0).

Nationalspieler Nadiem Amiri traf in der 22. Minute der ersten Halbzeit mit einem sehenswert verwandelten Freistoß. Dresdens Jakob Lemmer scheiterte per Handelfmeter in der 65. Minute am Mainzer Torwart Robin Zentner. Dresden hat damit das dritte Pflichtspiel in dieser Saison verloren.

Mainz hätte das Pokalspiel gerne bereits am Wochenende gespielt, sowohl der Antrag auf Verlegung als auch der Einspruch beim DFB-Bundesgericht wurden jedoch abgelehnt. „Was da passiert ist, ist für mich eine Farce“, sagte Sportvorstand Christian Heidelvor vor dem Anpfiff bei Sky und kritisierte die Verantwortlichen beim DFB. „Da haben ein paar Herren einfach ganz, ganz tief geschlafen.“

1. FC Schweinfurt 05 – Fortuna Düsseldorf 2:4 (1:0)

Der Zweitligist Fortuna Düsseldorf ist nach einem Sieg gegen den 1. FC Schweinfurt 05 aus der 3. Liga in die zweite Runde des DFB-Pokals eingezogen. Düsseldorf, in der Saison 2023/24 noch im Halbfinale, gewann mit 4:2 (0:1). Es war der erste Pflichtspielsieg der Fortuna. Die ersten beiden Ligapartien hatte die Mannschaft von Trainer Daniel Thioune verloren.

© Lea Dohle

Newsletter
Was jetzt? – Der tägliche Morgenüberblick

Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine E-Mail geschickt.

Prüfen Sie Ihr Postfach und bestätigen Sie das Newsletter-Abonnement.

Der Außenseiter aus Schweinfurt war in der ersten Halbzeit in Führung
gegangen. In der 44. Minute verwandelte Manuel Wintzheimer einen
Handelfmeter. Shinta Appelkamp (66.) und die Neuzugänge Cedric Itten (68.) und Florent Muslija (72.) trafen innerhalb von sechs Minuten für Düsseldorf. 

In der 83. Minute traf dann noch Erik Shuranov für Schweinfurt. Doch drei Minuten später traf erneut Appelkamp für Düsseldorf. Im vergangenen Jahr waren die Düsseldorfer in der ersten Runde noch am damaligen Drittligisten Dynamo Dresden (0:2) gescheitert.

Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.