Der Wasserspielplatz im Inneren Grüngürtel zwischen Venloer und Vogelsanger Straße ist Kölns größtes öffentliches Wasserspielangebot für Kinder und Jugendliche. Auf einer Fläche von 1.300 Quadratmetern sorgen Bodendüsen, Wasserkanonen und eine spritzende Drachenschlange für viel Freude und Abkühlung.
Die barrierefreie Anlage ermöglicht inklusives Spielen für alle Altersgruppen. Aus Nachhaltigkeitsgründen läuft das Wasser nur auf Knopfdruck. Die Wasserstrahlen sind so sanft, dass auch Kleinkinder ihren Spaß haben und größere Kinder ausgelassen toben können – der weiche Bodenbelag sorgt dabei für Sicherheit.
Für Familien empfiehlt es sich, Bade- oder Wechselkleidung sowie Handtücher mitzunehmen. Auch Kappen und Sonnencreme sollten nicht fehlen. Aber nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene nutzen den Platz gerne. Die erfrischende Wasserfontäne sorgt besonders an heißen Tagen für angenehme Abkühlung, sei es beim Ausruhen auf den schattigen Bänken am Rand oder als willkommene Erfrischung während einer Joggingrunde.
Das Nippeser Tälchen bietet kleinen Entdecker*innen einen besonderen Spielplatz: Mit einer Wasserpumpe können Kinder das Wasser per Hand durch ein kunstvoll gestaltetes, hölzernes Labyrinth leiten. Das kreative Wasserspiel fördert Motorik, logisches Denken und Fantasie. Der Spielplatz lädt Familien zu entspannten Nachmittagen im Grünen ein – zum Toben, Entdecken und Erholen. Schattenspendende Bäume und gemütliche Sitzgelegenheiten sorgen für Wohlfühlmomente bei Groß und Klein.
Bei längeren Ausflügen in Porz empfehlen wir das Gut Leidenhausen mit seinem großen Naturspielplatz und abwechslungsreichem Wasserspielbereich mitten im Grünen. Auf einer großen Sandspielfläche gibt es ein Kleinkindareal mit Kletter- und Hangelmöglichkeiten sowie Schaukeln, Rutschen und einer Seilbahn. Beide Orte laden Kinder zu spannenden Entdeckungstouren und viel Bewegung an der frischen Luft ein – ideal für aktive Familien, die Natur und Spiel verbinden möchten.