Stand: 18.08.2025 18:31 Uhr

Die Band Heavysaurus war eine Entdeckung auf dem diesjährigen Wacken Open Air: Die Musiker spielen in Dinosaurierkostümen Metal für Kinder. Am Wochenende sind sie in Hamburg beim Open Air im Park Planten un Blomen aufgetreten.

von Danny Marques Marçalo

Man reibt sich ein bisschen die Augen: Da stehen vier Dinosaurier und ein Drache auf der Bühne. Über ihrer ohnehin schon ledrigen Dinohaut tragen sie Lederjacken. Alle haben lange Haare in verschiedenen Farben. Das sind natürlich Menschen in Lederkostümen. Sie spielen live ihre Heavy-Metal-Songs. Die kleinen Fans sind textsicher und machen die „Pommesgabel“ – eine Geste, bei der man den Daumen, den Zeigefinger und den kleinen Finger ausstreckt. In der Metal-Szene nennt man das die gehörnte Hand und Fans der Musik erkennen sich so untereinander.

Ganz schön heavy die Kostüme

Zwei als Dino verkleidete Menschen stehen auf einer Bühne

Ganz schön sportlich: Unter den dicken Kostümen wird es ziemlich warm.

Was Heavysaurus da auf der Bühne machen, sieht bei bestem Wetter im Park Planten un Blomen ganz schön anstrengend aus. Bei jedem Song tanzen die Dinos an den Instrumenten mit. Frontman Mr. Heavysaurus läuft – oder muss man bei Dinos stampft sagen? – in einer Tour die Bühne auf und ab. Bodo Stricker steckt in einem der Kostüme: „Es ist natürlich vom Sichtfeld sehr eingeschränkt. Es ist sehr sehr warm, vor allem jetzt im Sommer. Wenn man so eine Bühne hat wie heute mit so vielen Terrassenabstufungen, dann wird es für den einen oder anderen Charakter schwierig.“

Heavysaurus – Bandkonzept mit wechselnder Besetzung

Heavysaurus ist eine Idee aus Finnland, die eine Plattenfirma nach Deutschland holte. Sie castete hier Heavy-Metal-Musiker aus Bands, die in der Szene teilweise sehr bekannt sind. Es gibt wechselnde Besetzungen, so dass Heavysaurus teilweise parallel in verschiedenen Städten auftreten kann. Vor wenigen Wochen waren sie im Olymp der Metal-Szene: Anfang August spielten sie um elf Uhr am Morgen vor 35.000 Menschen in Wacken.

Erwachsene stehen in einer Menge zusammen, auf ihren Schultern Kinder mit Gehörschutz

Auch die kleinen Fans kennen bereits die „Pommesgabel“, den Heavy-Metal-Gruß.

An diesem Tag sind rund 900 Fans zu „Draußen im Grünen“ im Park Planten un Blomen gekommen – viele Kinder zwischen null und zehn Jahren. Die Band achtet auf die Dezibel, damit die kleinen Ohren nicht geschädigt werden. Und natürlich sind auch eine Menge Eltern da. Deutlich kindgerechter als etwa bei Metallica oder Black Sabbath sind die Texte bei Heavysaurus. Im Interview erzählt Drummer Komppi Momppi, ein Mensch im Dinokostüm, mit verstellter Stimme, was Heavysaurus erreichen wollen: „Wir wollen, dass die Kinder unsere Musik toll finden und am besten auch noch ein Instrument lernen. Das Beste ist doch, wenn einer kommt und sagt: ‚Komppi, wegen dir hab ich Schlagzeug gelernt.'“ Heavysaurus, das ist musikalische Früherziehung der etwas anderen Art. Macht richtig Spaß.

Viele Besucher stehen vor der Wacken-Bühne.

Die ersten Acts fürs W:O:A 2026 sind angekündigt. Der Ticketverkauf startete am Sonntag um 20 Uhr eher schleppend.

auf dem Wacken-Festival macht ein Fan Stagediving.

Das Heavy-Metal-Festival im Kreis Steinburg ist vorbei. Headliner beim Wacken Open Air 2025 waren in diesem Jahr Guns N‘ Roses.

Mann macht lachend den Teufelsgruß vor der Bühne des Mera Luna Festivals

Der Vorverkauf für die nächste M’era Luna Festivalausgabe hat begonnen. Die ersten Headliner stehen bereits fest.

Schwarz-weiß-Porträt von Ozzy Osbourne mit langen Haaren. Er trägt Schwarz und hat die Arme über der Brust verschränkt, der Blick ist geschlossen und ruhig, das Licht dramatisch.

Der Sänger von Black Sabbath ist mit 76 Jahren gestorben. Auch in Kiel hat die Band ihre Spuren hinterlassen.