Neben der Finalrunde der Qualifikation wurden am Montag bei den Schwaben Open auf der Anlage des Tennisclubs Augsburg auch die ersten Einzel-Matches des Hauptfelds ausgetragen. Während sich mit Benito Sanchez Martinez und Nino Ehrenschneider zwei Berliner erfolgreich durch die Qualifikation spielen konnten, sorgten die DTB-Youngster Diego Dedura und Max Schönhaus für die ersten deutschen Siege im Hauptfeld des mit 54.000 Euro dotierten ATP-Challenger-Turniers der Kategorie 50.
Dedura deklassiert routinierten Gegner
Gespannt waren die Zuschauer auf das „Match of the Day“ mit dem Auftritt des DTB-Youngsters Diego Dedura (ATP-Nr. 339), der im vergangenen Jahr in Augsburg den ersten Challenger-Hauptfeldsieg seines Jahrgangs weltweit einfahren konnte. Gegen den 35-jährigen Andrej Martin (ATP-Nr. 341) hatte der Berliner die ersten drei Spiele hart zu kämpfen und lag auch mit einem Break im Hintertreffen. Danach kam der 17-Jährige aber richtig ins Rollen und überließ seinem slowakischen Gegner bis zum Ende des ersten Durchgangs kein Spiel mehr. Auch im zweiten Satz dominierte der Linkshänder das Geschehen, brachte den ehemaligen Top-100-Spieler mit seinen spinreichen Schlägen viel zum Laufen und besiegelte nach 71 Minuten den beeindruckenden 6:2, 6:0-Erfolg.
Diego Dedura „Es war fast wie ein Nachhausekommen“
Nach der Begegnung resümierte der Teenager: „In den ersten Spielen habe ich noch etwas Zeit benötigt, um mich wieder an das Spiel mit der Höhenlage und dem höheren Ballabsprung zu gewöhnen. Danach bin ich immer besser reingekommen und habe es richtig gut gemacht. Nachdem ich im letzten Jahr hier schon so gut gespielt habe, ist es mit den ganzen Erinnerungen und den Bedingungen, die meinem Spiel sehr gut liegen, fast wie ein Nachhausekommen.“
Barsukov spielt im Doppel mit TCA-Spieler Luca Wiedenmann
Nikolai Barsukov hingegen, der mit seinem Premierensieg gegen den Italiener Andrea Guerrieri am ersten Turniertag noch für eine große Überraschung gesorgt hatte, wurden im zweiten Duell von seinem Landsmann Benito Sanchez Martinez die Grenzen aufgezeigt. Martinez zog mit einem sicheren 6:1 und 6:3 in die Hauptrunde ein und trifft dort am Dienstag ab 10.30 Uhr auf Daniel Masur.
Ebenfalls frühzeitig kam das Aus für einen Spieler des TC Schießgraben Augsburg. Der U17-Kaderspieler des Bayerischen Tennisverbands, Jaron Held, traf bei seinem persönlichen Saisonhighlight, seiner Premiere bei einem ATP-Challenger-Turnier, auf den deutschen Konkurrenten Nino Ehrenschneider. Held leistete im zweiten Satz lange Widerstand, musste sich am Ende aber schließlich doch in eine 3:6, 6:7 (1:7)-Niederlage fügen.
Ehrenschneider steht in der Hauptrunde
Für Ehrenschneider ging es am Montag auch gleich erfolgreich weiter. Er bezwang den Spanier Imanol Lopez Morillo und steht damit in der Hauptrunde. Dort trifft er am Mittwoch auf den Kroaten Ivo Popovic. Das Turnier-Aus kam hingegen auch für einige andere deutsche Jungprofis wie Maik Steiner, Patrick Zahraj und Rudi Molleker.
Zum einem weiteren rein deutschen Duell der Hauptrunde treffen am Dienstag ab 17.30 Uhr Maximilian Marterer und Christoph Negitu aufeinander. Auch die Doppel-Partien starten. In einer Achtelfinal-Partie treten TCA-Spieler Luca Wiedenmann und Nikolai Barsukov gegen das tschechische Duo Jiri Barnat und Filip Duda an. (mit dk)
-
Andrea Bogenreuther
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Augsburg
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Bayerisch-Schwaben
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis