Schwarzwaldradio hat einen prominenten Neuzugang: Charly McThorn verstärkt ab sofort das Moderationsteam des bundesweiten Oldie-Senders aus Offenburg.
Charly McThorn 1 (Bild: © McThorn)
McThorn ist Radiomachern und Hörern bestens bekannt – vor allem durch seine langjährige Tätigkeit bei SUNSHINE LIVE, wo er unter anderem Sendungen wie „DJs Afterwork“ und „Classics“ moderierte (vgl. Charles McThorn verlässt Sunshine Live). Mit fast 30 Jahren Erfahrung im Radio bringt er zahlreiche Referenzen und Auszeichnungen mit, darunter den LfK-Hörfunkpreis 2001 für die beste Moderation.
Charly McThorn 1 (Bild: © McThorn)
Ab sofort ist McThorn bei Schwarzwaldradio regelmäßig zu hören: vor allem werktags am Vormittag von 10:30 bis 14:30 Uhr, gelegentlich auch am Morgen oder am Wochenende. Bundesweit empfangbar ist Schwarzwaldradio über DAB+ im ersten Bundesmux (Kanal 5C).
„Ich freue mich auf Charly bei Schwarzwaldradio“, sagt Radiomacher Rainer Nitschke. Auch die Geschäftsführung des Funkhauses Ortenau zeigt sich überzeugt, dass der erfahrene Moderator das Programm bereichern wird (s. Pressmeldung unten).
Zur allgemeinen Erheiterung hier auch die Original-Pressemitteilung aus dem Funkhaus Ortenau:
Dem Klimawandel sei Dank!
Charly McThorn bei Schwarzwaldradio angelandet
Da staunte Funkhaus-Chef Markus Knoll nicht schlecht, als er sich gerade am Ufer der Kinzig¹ vom ausgiebigen Nichtstun erholte: „Auf einmal schaukelte da im Geäst des Uferschilfs ein ziemlich voluminöses Bastkörbchen. Darin ein putzmunterer und fröhlicher Geselle. Zum Glück führt die Kinzig gerade Niedrigwasser², sonst hätte es den goldigen Kerl vermutlich über den Rhein bis in die Nordsee³ gespült.“
Mit Hilfe einer Spezialfirma konnte das Körbchen rasch geborgen und der „Kinzig-Moses“⁴ ins nicht weit entfernte Funkhaus gebracht werden. Neben einem DAB+-Radio⁵ und einem Ausbildungszeugnis zum Radio- und Fernsehtechniker, einer Flasche Schwarzwald-Gin⁶ sowie vier Kilo hausgemachter Pasta⁷ fand sich auch ein eingeschweißtes Kärtchen mit seinem Namen. „Charly – das erinnert mich irgendwie an eine Tante, die ich nie hatte“, freut sich Moderationskollegin Kati Huhn⁸ mit rührungsfeuchten Augen.
Recherchen ergaben zwischenzeitlich, dass Charly offensichtlich weiß, wie man in einem bundesweiten⁹ Radioformat Hörer begeistert. Nach fast 30 Jahren im Job kann er einige Referenzen, volle Kerbhölzer und hörerbindende Schandtaten vorweisen. Bisher hat es wohl noch kein Moderator geschafft, einen NATO-Störfall auszulösen, einen Weltrekord aufzustellen, abgeführt zu werden, Kirchenaustritte zu verlosen und dennoch einen LfK-Hörfunkpreis¹⁰ für die beste Moderation einzustreichen.
Privat pflegt er neben einer ansehnlichen Staubmaus¹¹-Sammlung unter seinem Biedermeier-Sofa auch ein ziemlich eindrucksvolles Schallarchiv mit rund 15.000 Vinyl-Scheiben und nochmals ebenso vielen CDs.
Ob und wenn ja, von welchem seiner ehemaligen Arbeitgeber er auf seine Abenteuerreise geschickt wurde, lässt sich nicht mehr zurückverfolgen. „Aber ankommen ist wichtiger als abfahren“, weiß Radio-Dino Rainer Nitschke¹². „Ich freue mich auf Charly bei Schwarzwaldradio.“
Offiziell ist Charles McThorn seit heute in ganz Deutschland auf der Antenne: ganz oft am Vormittag von halb elf bis halb drei, manchmal auch schon am Morgen oder am Wochenende. www.schwarzwaldradio.com gibt rechtzeitig Auskunft.
¹ Größter, dem Rhein zufließender Fluss des Schwarzwaldes, 93 Kilometer lang, auf Kilometer 72 liegt Offenburg
² Pegel Biberach am 18.8.2025: 52 cm, Mittleres Niedrigwasser: bei 55 cm
³ Betreibt leider immer noch keine Filiale in Offenburg
⁴ Ähnlichkeiten mit biblischen Personen nicht ausgeschlossen. Charly hatte in Religion immer ’ne Eins.
⁵ Schwarzwaldradio sendet hier deutschlandweit auf dem ersten Bundesmux, Kanal 5c
⁶ Eine Dose „Needle Gin Zero“ befindet sich im diesjährigen Schwarzwald-Adventskalender. Ab sofort bestellbar.
⁷ Dafür steht Charly sogar frühmorgens gerne auf
⁸ Hatte früher im Osten leider nicht alles. Auch keine Tante namens Charly. Tolle Frau!
⁹ War lange Zeit bei sunshine live auf der Antenne. Macht mittlerweile altersbedingt gar keinen Sinn mehr.
¹⁰ Das war schon 2001. Seitdem gewonnen: Plüsch-Flamingo auf der Oktober-Kerwa in Neulußheim und zwei Euro beim Rubbel-Lotto.
¹¹ Besteht aus verschiedenen Materialien wie: Staub, Fusseln, Haaren und anderen kleinen Teilchen, die in der Wohnung vorhanden sind.
¹² Spricht aus eigener Erfahrung. Ist jahrelang mit der Bahn von Köln nach Offenburg gependelt. Wohnt mittlerweile hier.
Charly McThornPersonalieSchwarzwaldradio