Ein scheinbar harmloses Drogerie-Produkt, wie es in vielen Bädern zu finden ist, hätte den kanadischen Rapper Drake bei einem Besuch in Deutschland offenbar beinahe in die Knie gezwungen. „Das bringt jeden unter 30 Jahren um“, schrieb er in einer zeitlich begrenzt abrufbaren Instagram-Story zu einem Foto des Artikels. „Was zum Teufel, dieses Mundwasser hätte mich fast umgebracht“, so Drake weiter. Seinen Post schloss er mit einem tränenlachenden Emoji.

Der Grund für Drakes wohl weniger „erfrischende“ Erfahrung: Er hatte ein Konzentrat erstanden, das Mundwasser also nicht unverdünnt verwenden dürfen.

„It’s just concentrated“

Die Drogeriemarktkette dm, die das Produkt vertreibt, reagierte mit einem humorvollen Posting auf Instagram, auf dem zu lesen ist „Drake so: It’s too strong. Wir so: It’s just concentrated. Tipp: Erst mit Wasser mischen – dann rappen“ und erklärte: „Für alle, die’s jetzt auch probieren wollen: Täglich morgens und abends zehn Spritzer in ein Viertel volles Glas Wasser geben und damit den Mund 30 Sekunden lang spülen. Nicht schlucken! Nicht unverdünnt anwenden! Nur für Erwachsene.“ Auch in Österreich kann man das Mundwasser kaufen – für 1,45 Euro (Stand: 18. August 2025 im Onlineshop).

Drake bricht mit seiner Musik immer wieder Chart-Rekorde. Im Jahr 2018 stellte er gleich zwei Beatles-Rekorde ein: Er platzierte insgesamt zwölf Hits in den obersten zehn Rängen der US-Charts. Die Beatles waren beim Durchbruch ihrer musikalischen Karriere 1964 auf insgesamt elf Singles in den Top-Ten gekommen.