Stand: 18.08.2025 17:17 Uhr
Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 18. August 2025 – kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und noch wichtig wird.
Das Wichtigste in Kürze:
18.08.2025 17:05 Uhr
A7: Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall
Nach Angaben der Polizei ist bei einem Verkehrsunfall auf der A7 eine 72-Jährige Montagnachmittag zwischen Kaltenkirchen und Henstedt-Ulzburg (beide Kreis Segeberg) auf einen vor ihr fahrenden Lastwagen aufgefahren. Das Auto kam von der Fahrbahn ab und landete im Maisfeld. Sie und ihr 71-jähriger Beifahrer sind mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht worden. | NDR Schleswig-Holstein 18.08.2025 17:00 Uhr
18.08.2025 16:59 Uhr
Badewarnungen an der Ostsee aufgehoben
Behörden im Kreis Ostholstein haben einige Badewarnungen aufgehoben. Nach Angaben des Kreises kann nun wieder an den Ostseestränden von Neustadt in Holstein und Rettin (beide Kreis Ostholstein) gebadet werden. Anfang des Monats hatten die Behörden noch eine Warnung wegen Blaualgen ausgesprochen. | NDR Schleswig-Holstein 18.08.2025 17:00 Uhr
Der Kreis hatte Anfang August die Badewarnung für die Badestellen Neustadt in Holstein und Rettin ausgesprochen. Blaualgen können giftig sein.
18.08.2025 15:27 Uhr
Wohnung angezündet: Drei Jahre für 29-Jährigen aus Schwarzenbek
Ein 29-Jähriger aus Schwarzenbek (Kreis Herzogtum Lauenburg) muss für drei Jahre ins Gefängnis, weil er seine eigene Wohnung angezündet hat. Das Amtsgericht Lübeck verurteilte den alkohol- und kokainabhängigen Mann wegen schwerer Brandstiftung. Er hatte im Prozess die Tat gestanden. Bei dem Brand im vergangenen März wurde in dem Mehrfamilienhaus niemand verletzt. Mit dem Strafmaß folgte das Schöffengericht dem Antrag der Staatsanwaltschaft. Die Verteidigung hatte eine Bewährungsstrafe von zwei Jahren gefordert. | NDR Schleswig-Holstein 18.08.2025 16:00 Uhr
18.08.2025 15:10 Uhr
Nach Großbrand in Burg: Eigentümer muss Gelände räumen
Nach einem Großbrand in Burg (Kreis Dithmarschen) vor drei Monaten hat das schleswig-holsteinische Verwaltungsgericht nun entschieden, wer für die Räumung des Geländes verantwortlich ist. Mit einem Eilantrag hat sich der Eigentümer gegen eine Entsorgungsanordnung gewehrt. Nicht er, sondern der Pächter sei für den Brand und die Abfälle verantwortlich. Das Gericht entschied nun, dass der Eigentümer des Geländes grundsätzlich auch Besitzer der Abfälle sei und deshalb für die Räumung verantwortlich ist. Ende Juni ordnete der Kreis Dithmarschen an, dass die Abfälle entsorgt und der verunreinigte Boden auf der Brandfläche zehn Zentimeter tief ausgehoben werden soll. | NDR Schleswig-Holstein 18.08.2025 16:30 Uhr
18.08.2025 14:03 Uhr
Kind im Kreis Dithmarschen mit Pfefferspray besprüht
In Meldorf (Kreis Dithmarschen) hat ein 16-Jähriger ein Kind offenbar mit Pfefferspray besprüht. Nach Angaben der Polizei passierte der Fall bereits vergangenen Freitag. Vorher soll es wohl einen Streit zwischen beiden gegeben haben. Rettungskräfte mussten dem Kind später die Augen ausspülen. Gegen den 16-Jährigen ermittelt die Polizei wegen gefährlicher Körperverletzung. | NDR Schleswig-Holstein 18.08.2025 15:00 Uhr
18.08.2025 12:12 Uhr
Ausgaben für Sozialhilfe gestiegen: SH fordert mehr Geld
Die Ausgaben für Sozialhilfe sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben die Träger in Deutschland mehr als 20 Milliarden Euro netto ausgegeben und damit fast 15 Prozent mehr als im Jahr davor. Das meiste Geld wurde demnach für die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung ausgegeben. Die Kosten für das Bürgergeld sind in der Statistik nicht enthalten. Die kommunalen Spitzenverbände in Schleswig-Holstein fordern, dass der Bund den Städten und Gemeinden mehr Geld zur Verfügung stellt. Andernfalls steuern die Kommunalhaushalte in eine tiefe Krise, schätzen die Chefs der kommunalen Landesverbände. | NDR Schleswig-Holstein 18.08.2025 12:00 Uhr
Die Kosten für Sozialhilfeleistungen sind deutlich gestiegen. Laut Statistischem Bundesamt nahmen sie im vergangenen Jahr um rund 15 Prozent zu. Der größte Anteil floss in die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung.
18.08.2025 11:23 Uhr
SH: Kontrollaktion zum Messer- und Waffenverbot im ÖPNV
Beamte der Bundespolizei haben in Schleswig-Holstein in Bus und Bahn wieder auf Messer und Waffen kontrolliert. Nach Angaben der Bundespolizei wurde dabei am vergangenen Freitag bei rund 350 Personen genau hingeschaut. Insgesamt haben die Beamten fünf Messer sichergestellt. Gegen die Betroffenen wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. | NDR Schleswig-Holstein 18.08.2025 12:00 Uhr
18.08.2025 11:02 Uhr
Nächtliche Sperrungen an der Fehmarnsundbrücke
Autofahrerinnen und -fahrer auf der Fehmarnsundbrücke im Kreis Ostholstein müssen sich auf Einschränkungen einstellen. Nach Angaben der Deutschen Bahn wird die Querung wegen Inspektionsarbeiten in zwei Nächten halbseitig gesperrt. Die Sperrungen sind am Montag (18.8.) ab 22 Uhr für rund drei Stunden geplant sowie kommenden Freitag ab 22 Uhr für etwa zwei Stunden. Während der Arbeiten regeln Ampeln den Verkehr. Die Bahn rät, mehr Fahrzeit einzuplanen. | NDR Schleswig-Holstein 18.08.2025 16:30 Uhr
18.08.2025 10:35 Uhr
Großbrand in Autohaus in Niebüll – Schaden im Millionenbereich
In Niebüll im Kreis Nordfriesland hat bis in die frühen Morgenstunden ein Autohaus gebrannt. Insgesamt waren etwa 160 Einsatzkräfte von fünf Wehren in der Gather Landstraße vor Ort, heißt es von der Feuerwehr. Zunächst hatte ein Container gebrannt, die Flammen haben sich dann aber schnell auf die Werkstatt ausgebreitet. Da das Wasser aus den Hydranten laut Feuerwehr nicht ausreichte, stellte ein Landwirt seinen 20.000 Liter Wassertank für die Löscharbeiten zur Verfügung. Die Werkstatt ist völlig niedergebrannt. Rund zehn Autos wurden beschädigt. Inzwischen ist das Feuer gelöscht, auch die Nachlöscharbeiten sind beendet. Die Brandursache ist noch unklar, die Kriminalpolizei ermittelt und schätzt den Schaden in den Millionenbereich. | NDR Schleswig-Holstein 18.08.2025 11:00 Uhr
Laut Feuerwehr brannte zunächst ein Container, dann die Fassade des Gebäudes. Ein Landwirt wurde zum Wasserspender.
18.08.2025 09:23 Uhr
Nächtliche Sperrungen der A7 bei Neumünster
Für den Transport von Windkraftanlagen in den Windpark Gnutz Timmapspe (Kreis Rendsburg-Eckernförde) wird nach Angaben der Autobahn GmbH an der A7 die Anschlussstelle Neumünster-Nord umgebaut. Dafür werde von Montag an (18.8.) bis einschließlich Donnerstag die Auffahrt in Richtung Hamburg jeweils von 22 Uhr bis 5 Uhr morgens gesperrt. Der Verkehr werde über die Anschlussstelle Neumünster-Mitte umgeleitet. | NDR Schleswig-Holstein 18.08.2025 09:30 Uhr
18.08.2025 09:20 Uhr
Halbzeit Sommerferien: Urlaubsorte an der Ostsee zufrieden
Die Tourismusagenturen aus Heiligenhafen, Scharbeutz und Grömitz (Kreis Ostholstein) melden zur Halbzeit der Sommerferien eine gute Buchungslage. Zu Beginn fehlten wegen des durchwachsenen Wetters noch die Tagesgäste. Das sieht mittlerweile ganz anders aus: durchgehend Sonne, viel los an den Stränden, volle Beach-Bars und Restaurant-Terrassen. Die Zimmervermittlungen in Grömitz und in der Lübecker Bucht berichten, dass aufgrund des konstant sonnigen Wetters momentan viele kurzfristige Buchungsanfragen eingingen. | NDR Schleswig-Holstein 18.08.2025 09:30 Uhr
Die Freude über das gute Wetter ist groß. Viele Urlauber wollen jetzt noch kurzfristig buchen.
18.08.2025 07:11 Uhr
Motorradfahrer stirbt bei Unfall in Tarp
In Tarp im Kreis Schleswig-Flensburg hat eine Autofahrerin am Sonntagabend laut Polizei vermutlich die Vorfahrt missachtet und ist mit einem Motorradfahrer zusammengestoßen. Der 69-Jährige starb noch am Unfallort. Die ebenfalls 69-jährige Autofahrerin und drei weitere Auto-Insassen wurden demnach leicht verletzt. | NDR Schleswig-Holstein 18.08.2025 06:30 Uhr
18.08.2025 07:08 Uhr
Verkehrsunfall auf B404 in Bargteheide – vier Menschen verletzt
Auf der B404 an der Ampelkreuzung in Bargteheide (Kreis Stormarn) in Richtung A1 hat es am Sonntag erneut einen schweren Unfall gegeben. Nach Angaben der Rettungsleitstelle wurden vier Personen verletzt – zwei Autos waren demnach beteiligt. Die Ampelanlage ist derzeit kaputt. Laut Leitstelle hatte es schon am Sonnabend einen ähnlichen Unfall an der gleichen Stelle gegeben. | NDR Schleswig-Holstein 18.08.2025 06:00 Uhr
Laut Kreiswehrführer hat es am Wochenende an der Ampelkreuzung zur A1 in Hammoor fünf Mal gekracht – zuletzt am Sonntag.
18.08.2025 06:53 Uhr
Digitales Armband unterstützt DLRG bei der Suche nach Kindern
Ein digitales, leuchtend rotes Armband der DLRG soll Eltern helfen, ihre Kinder an einem vollen Strand wiederzufinden. Die Eltern können das Armband laut DLRG online aktivieren und ihre Kontaktdaten mit dem Smartphone eingeben. Ist das Kind auf einmal weg, können die Rettungsschwimmer demnach die Daten abfragen und die Eltern informieren. Das Armband ist kostenlos und kann an allen von der DLRG überwachten Stränden in Schleswig-Holstein genutzt werden. Zu bekommen ist es bei den Touristeninformationen oder an den DLRG-Stationen entlang der Nord- und Ostsee. | NDR Schleswig-Holstein 18.08.2025 06:00 Uhr
Die DLRG will mit ihrem Angebot Eltern in Schleswig-Holstein helfen, ihre Kinder an vollen Stränden an Nord- und Ostsee schneller wiederzufinden.
18.08.2025 06:36 Uhr
Holstein Kiel startet erfolgreich im DFB-Pokal
Fußball-Zweitligist Holstein Kiel hat im Turnier um den DFB-Pokal beim saarländischen Regionalligisten FC Homburg mit 2:0 gewonnen. Die Tore im Waldstadion erzielten John Tolkin und Alexander Bernhardsson. In den weiteren Sonntagspartien gab es keine großen Überraschungen: Augsburg, Mönchengladbach, Eintracht Frankfurt und der 1. FC Köln haben die zweite Runde im DFB-Pokal erreicht. | NDR Schleswig-Holstein 18.08.2025 05:30 Uhr
18.08.2025 14:54 Uhr
Das Wetter in Schleswig-Holstein: Sonnig und trocken
Es gibt viel Sonnenschein, daneben sind auch vorübergehend ein paar lockere Quellwolken möglich, es ist aber trocken. Die Höchstwerte liegen bei 22 Grad in List auf Sylt (Kreis Nordfriesland) und bis 26 Grad in Mölln (Kreis Herzogtum Lauenburg). Dazu weht ein meist schwacher Wind aus Nordwest bis Nordost, teils aus Ost. In der Nacht zum Dienstag ist es überwiegend klar, allenfalls gering bewölkt und trocken. Zum frühen Morgen hin gibt es in Nordfriesland aufkommende Wolkenfelder. Stellenweise ist auch Nebel oder Dunst möglich. | NDR Schleswig-Holstein 18.08.2025 15:00 Uhr
NDR Schleswig-Holstein Wettermoderatorin Maike Jäger mit den Aussichten für den 19. August und die kommenden Tage.
Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.