Bottrop. Beim Versand der Briefwahlunterlagen am Freitag könnte es einen Fehler gegeben haben, meldet die Stadt. Was die Wähler jetzt tun sollen.
Für den Bottroper Wahlbezirk 21 – Ebel/Welheimer Mark sind möglicherweise bis zu 30 falsche Stimmzettel für die Wahl zur Bezirksvertretung (grüne Stimmzettel) versandt worden, meldet die Stadtverwaltung.
Dabei geht es um die Briefwahlunterlagen, die am Freitag von der Stadt Bottrop an die Wahlberechtigten verschickt worden sind. Sie enthalten möglicherweise die Stimmzettel zur Wahl der Bezirksvertretung Bottrop-Kirchhellen anstatt die Stimmzettel zur Wahl der Bezirksvertretung Bottrop-Süd. Der Fehler sei beim manuellen Verpacken der Briefwahlunterlagen entstanden.
Bottrop-Newsletter: Jetzt kostenlos anmelden!
Nachrichten, Service, Reportagen: Jeden Tag wissen, was in unserer Stadt los ist.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.
Bottrop-Newsletter: hier gratis abonnieren | An dieser Stelle finden Sie alle Blaulicht-Nachrichten aus Bottrop | Sie finden die Lokalredaktion Bottrop auch bei Instagram | Hier gibt‘s die aktuellen Bottrop-Nachrichten bei WhatsApp | Folgen Sie uns auch auf Facebook | Alle Artikel aus Bottrop]
Betroffen sind die Briefwahlunterlagen, die letzte Woche beantragt wurden, und von Samstag, 16. August, bis Dienstag, 19. August, im Wahlbezirk 21 (Ebel/Welheimer Mark) zugestellt wurden oder werden. Die genauen Grenzen des Wahlbezirks 21 können Wählerinnen und Wähler im Netz einsehen.
Falsche Stimmzettel bekommen? Betroffene sollen sich beim Wahlamt melden
Die Stadt Bottrop entschuldigt sich für diesen Fehler und bittet alle Bürgerinnen und Bürger zu prüfen, ob der richtige grüne Stimmzettel zur Wahl der Bezirksvertretung Bottrop-Süd in den Briefwahlunterlagen vorhanden ist. Falls ein Stimmzettel zur Wahl der Bezirksvertretung Bottrop-Kirchhellen im Umschlag steckt, sollten sich die Wahlberechtigten im Wahlamt melden. Sie erhalten umgehend einen neuen Stimmzettel übersandt.
Wenn die Stimme auf dem falschen Stimmzettel schon abgegeben wurde und bereits beim Wahlamt eingegangen ist, ist diese ungültig. Dies gilt jedoch nur für die Wahl der Bezirksvertretung. Alle anderen Stimmen sind gültig.
In der Woche vom 8. bis zum 15. August wurden nach Angaben der Stadt in der Briefwahlstelle bereits über 11.000 Anträge auf Briefwahl bearbeitet und manuell kuvertiert