Knapp zwei Wochen vor dem Ende der Sommer-Transferperiode und einen Tag vor dem Heimspiel gegen den FC Gütersloh zelebriert der Fußball-Regionalligist Bonner SC seinen Transfercoup regelrecht. Zunächst mit dem Rücken zur Kamera im Trikot mit der Rückennummer 14 blickt Lucas Cueto von der noch leeren Tribüne des Sportpark Nord auf seinen künftigen Arbeitsplatz. „
„Mit Lucas Cueto ist uns ein absoluter Top-Transfer gelungen. Er hatte mehrere höherklassige Anfragen und hätte bei jedem Spitzen-Club der Regionalliga unterschreiben können. Umso mehr freut es mich, dass er sich für den BSC entschieden hat. Lucas wird unser Offensivspiel bereichern und dem Team eine neue spielerische Note geben. Er hat im Profifußball viel erlebt und wird mit seiner positiven Art eine Führungsrolle übernehmen“, sagt BSC-Sportdirektor Daniel Zillken.
Cueto, zuletzt bis Ende Juni bei Viktoria Köln unter Vertrag, absolvierte 41 Spiele unter anderem für den Karlsruher SC in der zweiten Liga und 111 Partien in der dritten Liga, wo er unter anderem für Viktoria Köln, Dynamo Dresden und Preußen Münster aktiv war. Cueto, der zudem für die deutsche U 18, U 19 und U 20 gespielt hat, kehrt damit zu seinen fußballerischen Wurzeln zurück. Der heute 29-Jährige spielte bereits für die U 17 und U 19 des BSC. Die Rückennummer 14 trug Cueto zuletzt bei der Zweitvertretung des 1. FC Köln.
Der Ex-Profi dürfte von BSC-Coach Sascha Glatzel auf der Zehnerposition eingesetzt werden. Dort klaffte vor allem nach dem Ausfall von Tobias Peitz zuletzt eine Lücke. Cueto selbst freut sich auf seine neue Aufgabe. „Ich kenne Daniel Zillken noch aus unserer gemeinsamen Zeit bei Viktoria Köln – wir haben uns damals schon gut verstanden“, sagt der Offensivspieler. Die Gespräche mit dem Sportdirektor des BSC beschreibt Cueto als „sehr vertrauensvoll“, was ein entscheidender Faktor für seinen Wechsel gewesen sei.