Stand: 18.08.2025 23:15 Uhr

Fortuna Düsseldorf hat den Totalschaden zum Saisonstart abgewendet. Nach Rückstand gewinnt der Zweitligist am Montag (18.08.2025) bei Drittligist 1. FC Schweinfurt und steht nach einem 4:2 (0:1) in der 2. Runde des DFB-Pokals.

Nach einer lange Zeit zähen Partie und dem 0:1-Rückstand durch einen von Manuel Wintzheimer (44.) kurz vor der Pause verwandelten Handelfmeter, brauchte Düsseldorf in Durchgang zwei dank der Treffer von Shinta Appelkamp (66.), Cedric Itten (68.) und Florent Muslija (72.) gerade einmal sechs Minuten, um eine Führung herauszuschießen.

Der eingewechselte Erik Shuranov (83.) verkürzte zwar noch einmal auf 2:3 – aber Appelkamp (86.) machte mit dem 4:2 alles für den Favoriten klar. Nach zwei Niederlagen zum Zweitliga-Start hat die Fortuna damit den ersten Pflichtspielsieg der Saison eingefahren und ist Ende Oktober in Runde zwei des DFB-Pokals dabei.

Düsseldorf nur beim Ballbesitz überlegen

Drittliga-Aufsteiger Schweinfurt, ebenfalls mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet, begann mit einer kompakten Fünferkette und wartete erst einmal ab. Dadurch hatte Düsseldorf zwar einen hohen Ballbesitzanteil, aber irgendwie konnte der Zweitligist damit nichts anfangen. „Kein Tempo + zu viele Ungenauigkeiten = keine Torchancen“, lautete zu Beginn die Gleichung bei den Gästen.

Sportschau, 18.08.2025 18:46 Uhr

Den 05ern konnte das nur Recht sein. Bei den Gastgebern lief viel über Ex-Bundesligaprofi Johannes Geis. Vor allem bei Standards oder Flanken trat der Ex-Schalker und -Nürnberger in Erscheinung. Aber letztlich wurde auch Schweinfurt erst einmal nicht gefährlich. Erst nach knapp 20 Minuten wurde es zumindest bei Düsseldorf etwas zwingender.

Schweinfurt-Torwart Weisbäcker auf dem Posten

Doch sowohl bei einem nicht optimal getroffenen Schussversuch von Matthias Zimmermann (18.) aus sieben Metern als auch bei einem Schuss von Anouar El Azzouzi (31.) war 05-Torwart Maximilian Weisbäcker zur Stelle. Schon da war klar, dass es in harter Sommerabend für Düsseldorf werden würde und kurz vor der Pause wurde es noch härter.

Bei einer Flanke von rechts drehte sich Moritz Heyer im eigenen Strafraum zwar weg, bekam den Ball aber trotzdem an die Hand. Elfmeter! Schweinfurts Mittelstürmer Wintzheimer – aus der Akademie des FC Bayern über sechs Stationen in Bundesliga und 2. Liga in sieben Jahren in Schweinfurt gelandet – ließ sich die Chance nicht entgehen und schoss unten links zum 1:0 ein.

Sportschau Bundesliga Highlights, 18.08.2025 20:16 Uhr

Düsseldorf braucht viel Geduld

Damit war die Hypothek für das Team von Trainer Daniel Thioune in Halbzeit zwei richtig groß. Und die Fortuna fand zunächst keine Lösung. Zwar bestimmte der Zweitligist optisch weiter die Partie, aber Schweinfurt hatte immer genug Zeit, seine Formation zu verschieben und Räume zuzulaufen.

Sportschau, 18.08.2025 18:46 Uhr

Mehr als ein Itten-Kopfball nach einer Ecke von Christian Rasmussen (54.) kam erst einmal nicht heraus. In alle anderen halbwegs aussichtsreichen Szenen für die Fortuna warfen sich die Schweinfurter beherzt hinein und hielten die Führung fest.

Appelkamp, Itten und Muslija lassen Fortuna feiern

Aber schließlich schlug das Thioune-Team doch zu – und wie: Als es über rechts mal schnell ging, entwischte der zur Pause eingewechselte Valgeir Fridiksson und legte klug zurück an die Strafraumgrenze. Von dort knallte Appelkamp die Direktabnahme aus 16 Metern humorlos oben rechts zum 1:1 ins Tor. Und als sich Schweinfurt noch ärgerte, schlugen die Gäste noch einmal zu.

Der bis dahin gute Weisbäcker ließ einen 30-Meter-Schuss nach vorne abklatschen. Fortuna-Angreifer Itten hatte mitgedacht und schoss den Abpraller zur 2:1-Führung ein. Innerhalb von nur zwei Minuten hatte Düsseldorf der Partie eine andere Richtung gegeben und schlug kurz darauf noch einmal zu. Muslija nahm halblinks im Strafraum einen langen Ball schön an und brachte ihn mit dem zweiten Kontakt rechts unten zum 3:1 unter.

Sportschau, 18.08.2025 18:46 Uhr

Shuranov macht’s kurz spannend

Schweinfurt musste seine Zurückhaltung endgültig aufgeben. Das gab Düsseldorf Räume, die die Gäste aber zunächst nicht nutzten. Dafür kam der Drittligist noch einmal zurück ins Spiel. Eine listige Bogenlampe von Shuranov über den rausgerückten Fortuna-Keeper Kastenmeier klatschte an die Latte (79.).

Dafür traf er beim zweiten Versuch nach einer Ablage von rechts aus dem Rückraum unten rechts zum 2:3. Danach ging es wild hin und her – und dabei behielt Düsseldorf einen klaren Kopf. Aus einer Balleroberung machte Appelkamp allein vor dem Schweinfurter Tor mit dem 4:2 endgültig alles klar.

Sportschau, 18.08.2025 18:46 Uhr

Schweinfurt in Regensburg, Düsseldorf bei Paderborn

Schweinfurt trifft in der 3. Liga am Samstagmittag (23.08.2025) auf Jahn Regensburg (14 Uhr). Fortuna Düsseldorf will am selben Tag in der 2. Liga beim SC Paderborn die ersten Saisonpunkte einholen (13 Uhr).