Dortmund Wanderers – Wuppertal Stingrays: 0:1 und 2:0

Beim Heimspiel gegen die Wuppertal Stingrays wollten die Dortmund Wanderers gerne die Playoff-Teilnahme unter Dach und Fach bringen. In zwei sehr engen Spielen trennten sich die beiden Teams mit einem 0:1 und 2:0 Unentschieden. Die Gäste aus dem Bergischen wahrten damit ihre Chance auf einen Playoff-Platz, während die endgültige Entscheidung für die Wanderers erstmal vertagt wurde.

Pitching stark, Chancenverwertung schwach: Stingrays schlagen dank eines Fehlers zu

Im ersten Spiel des Tages übernahm Jorge Martin das Pitching für die Dortmunder. Er kontrollierte die starke Offensive der Stingrays und am Ende standen für ihn starke 8 Strike Outs zu Buche. Er ließ in sieben Inning gerade einmal drei Hits der Gäste zu. Umgekehrt nutzen die Wanderers ihre Chancen aber nicht. Sie brachten zwar fünf Hits im Feld unter, insgesamt strandeten jedoch sieben Runner auf den Bases, ohne zählbares nach Hause zu bringen. So kam es, wie es oft im Baseball passiert: Ein Dortmunder Error im vierten Inning brachte Wuppertals Jonathan Dieckmann auf das 2. Base in Scoring-Position und Mika Mangold ließ sich die Chance nicht entgehen, ihn mit einem gut geschlagenen Double nach Hause zu bringen. „Eigentlich waren wir schon die bessere Mannschaft,“ befand Dortmunds Coach Marcos Balanque nach der Partie, „aber wir haben zu viele mentale Fehler und Ungenauigkeiten im Spiel gehabt und unsere Chancen mit Runnern auf den Bases nicht konsequent genug genutzt.“

Dortmund sichert sich dank starker Pitching-Leistung Spiel 2

Im zweiten Spiel stand zunächst Ethan Smith für Dortmund auf dem Mound. Auch er überzeugte mit herausragenden 9 Strike Outs in fünf Inning. Im Sechsten löste ihn Ricardo Gonzalez ab, der nochmals 4 Strike Outs drauflegte. In Verbindung mit einer nun tadellos agierenden Defense hatte Wuppertal keine Chancen, zu Punkten zu kommen. Die Wanderers hingegen holten sich im zweiten Inning den ersten Punkt des Tages. Matthias Winklareth kam mit einem 2-Base-Hit in Scoring-Position und nach einem weiteren Base-Hit von Lleyton Burggraf sogar auf das 3. Base. Dort holte ihn dann Thorben Krolop mit einem Sacrifice Bunt (Opferschlag) zur 1:0-Führung ab. Im sechsten Inning legte Jorge Martin mit einem RBI-Single zum 2:0-Endstand nach.
So endete auch das zweite Aufeinandertreffen der beiden Clubs mit einem 1:1-Split. Dortmund bleibt an Position 1 des Playoff-Rankings der Nordwest-Staffel, benötigt nun aus dem abschließenden Doppel-Spiel der regulären Saison gegen Paderborn aber mindestens einen Sieg, um ganz sicher aus eigener Kraft in die Playoffs zu kommen. Das Spiel findet am 30.08.2025 ab 12:00 Uhr im Ahornpark Paderborn statt.

Dieser Inhalt gefällt Ihnen?

Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.

×

Gefällt 0 mal
0

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

×

3 folgen diesem Profil