Die Krawatte lädt ein: Benefizkonzert von SAX FOR FUN und SAXOPHORIA

Das Vertrauen in die Demokratie nimmt bei vielen Menschen ab. Dem wollen die evangelischen Kirchengemeinden Gemarke und Heckinghausen sowie die Krawatte etwas entgegensetzen. Daher organisieren sie eine Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Was geht mich das an?! – Jung, kritisch, politisch in Wuppertal-Ost“.

Aktuelle Stellenangebote:

Mit dem Projekt wollen wir junge Menschen ermutigen, sich mit Kommunalpolitik und demokratischer Mitgestaltung sowie der anstehenden Wahl des Oberbürgermeisters und des Stadtrates auseinanderzusetzen. Durch drei kreative, dialogorientierte und partizipative Veranstaltungsformate werden Räume für Begegnung, politische Bildung und die Stärkung einer demokratischen Haltung geschaffen – mitten im Quartier und zusammen mit Jugendlichen unterschiedlicher Herkunft.

„Im Mittelpunkt stehen junge Menschen aus dem Wuppertaler Osten. Das Projekt bietet die Möglichkeit, mit Politikerinnen und Politikern ins Gespräch zu kommen, eigene Zukunftsvorstellungen in die politische Diskussion einzubringen und extremen politischen Haltungen entgegenzuwirken.“ so Dorothee van den Borre von der ev. Kirchengemeinde Heckinghausen und Frank Schulte, Pfarrer der ev. Kirchengemeinde Barmen-Gemarke.

Das Projekt wird vom Wuppertaler Saxophonorchester SAX FOR FUN unter der Leitung von Thomas Voigt und seinem befreundeten Ensemble Saxophoria aus Rheine unterstützt. Die beiden Orchester treten bei einem Benefizkonzert zur Finanzierung des Projektes auf. Es finder am 06. September 2025 um 19:00 Uhr in der Gemarker Kirche statt.

Das Projekt wird zusätzlich durch die Bethe-Stiftung im Rahmen einer Verdoppelungsaktion gefördert.

SAX FOR FUN ist ein Verein musikbegeisterter Saxophonistinnen und Saxophonisten aller Altersgruppen. Das Repertoire spiegelt die vielfältigen Möglichkeiten des Saxophons wider: von klassischen Stücken über Swing- und Big-Band-Melodien bis hin zu Filmmusik, Musicalhits und geistlicher Musik – bei SAX FOR FUN ist für jeden etwas dabei. „Viele berühmte Interpreten haben dazu beigetragen das Instrument in den unterschiedlichsten Stilrichtungen zu etablieren. Seine warmen, expressiven Klänge kommen sowohl in großen Orchestern als auch in kleinen Ensembles voll zur Geltung. Z. B. in unserem Oktett Gib Acht.“ so Thomas Voigt, musikalischer Leiter von SAX FOR FUN. 

Thomas Voigt ist es wichtig, dieses Proket zu unterstützen: „Musik verbindet Menschen jeden Alters und schafft eine starke Gemeinschaft. Und ein Orchester, das die Generationen kreativ zusammenbringt, fördert nicht nur das Musizieren selbst, sondern auch die Toleranz, den Austausch von Erfahrungen und die gemeinsame Entwicklung von Perspektiven. Musik ist also eine der Sprachen der Demokratie.“

Saxophon und Euphorie – das zusammen ergibt den Namen des Saxophonensembles „Saxophoria“ aus Rheine. Der Name ist Programm. Hier treffen sich begeisterte Musikerinnen und Musiker, deren Leidenschaft das Saxophon ist.Dem Ensemble ist es ein besonderes Anliegen, die ganze musikalische Bandbreite des Saxophons zu zeigen. Nicht nur Jazz und Pop, sondern auch klassische Musik findet sich im Repertoire des Ensembles. Werke von Bach, Händel und Mozart, Melodien aus der Romantik und zeitgenössischer Musik erklingen in interessanten Bearbeitungen und Originalkompositionen.