Verabschiedet sich aus dem Bischöflichen Ordinariat in Dresden und wirkt künftig als Caritasrektor und in der Pfarreiseelsorge: Domkapitular Ulrich Dombrowsky. © Michael Baudisch

Verabschiedet sich aus dem Bischöflichen Ordinariat in Dresden und wirkt künftig als Caritasrektor und in der Pfarreiseelsorge: Domkapitular Ulrich Dombrowsky. © Michael Baudisch

19. August 2025

Künftig als Caritasrektor und mit Aufgaben in der Seelsorge befasst

Dresden. Aus seinem Dienst im Bischöflichen Ordinariat in Dresden ist im Rahmen einer Feierstunde am Vormittag des 19. August Ordinariatsrat Ulrich Dombrowsky (63) verabschiedet worden. Über fünf Jahre hatte er in der Bistumsverwaltung gewirkt, unter anderem als Stellvertretender Generalvikar, Regens der Priesteramtskandidaten und Stellvertretender Leiter der Hauptabteilung Personal. Zum 1. September 2025 übernimmt er das Amt des Caritasrektors beim Diözesancaritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V., verbunden mit weiteren Aufgaben in der Seelsorge der Pfarrei Meißen. Als Domkapitular gehört er weiterhin dem Domkapitel an.

Generalvikar Andreas Kutschke dankte Ulrich Dombrowsky für seinen „Einsatz bis an die Grenzen“. Stets habe er allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern „gut gerecht“ werden wollen. Zugleich wünschte er, auch in der neuen Aufgabe als Caritasrektor möge er Menschen in Not stärken. Für die Hauptabteilung Personal dankte Leiter Markus Banowski dem scheidenden Ordinariatsrat für dessen „Verlässlichkeit“ und dafür, dass er „Verantwortung mit großer Ruhe übernommen“ habe. Zugleich habe er stets ein freundliches Wort zur rechten Zeit parat gehabt und „viel Energie und großes Engagement“ in seinen Dienst gesteckt. Für den neuen Weg wünschte er ebenfalls Gottes Segen.

Ulrich Dombrowsky stammt aus Weinböhla und empfing im Juni 1989 die Priesterweihe. Nach Stationen als Kaplan in der Propstei Karl-Marx-Stadt – wo er zugleich als Studentenseelsorger wirkte – und Kaplan in Bautzen wurde er 1997 Pfarrer in Ebersbach und Neugersdorf sowie ab 1999 zusätzlich Theologenreferent des Bistums. 2004 wurde er Pfarrer von Leipzig-Reudnitz, 2015 Pfarrer von Riesa und Pfarradministrator von Wermsdorf. Im Januar 2020 wechselte er ins Bischöfliche Ordinariat Dresden, wo er Mitglied zahlreicher Leitungsgremien des Bistums war.

Text/Fotos: Michael Baudisch

Bildergalerie