Nirgends in Europa tobt so ein Kulturkampf um die Raumtemperatur wie bei den Franzosen – die kaum Klimageräte haben. Marine Le Pen kennt schon einen Masterplan, um das Land radikal abzukühlen.

Gestern wieder, im vollen Bus 96, von der Porte des Lilas zur Gare Montparnasse, einmal quer durch Paris. Draußen ist es 30 Grad warm, drinnen wohl 40. Der Fahrer sagt, „la clim“, die Klimaanlage, sei leider kaputt, man möge die Fenster öffnen – das sind nur schmale Schlitze. Wer den 96er oft nimmt, weiß: Die „clim“, so es sie denn überhaupt gibt, ist immer kaputt. Die Linien der Pariser Metro? Längst nicht alle klimatisiert. Die Hotels, Restaurants, Läden? Viele haben keine Klimaanlagen, die Touristen wundern sich schon lange. Doch das kümmert die Franzosen nur sehr unwesentlich. Als Paris 2024 die Olympischen Sommerspiele ausrichtete, war nicht einmal das olympische Dorf klimatisiert. Die Sportler klagten, die Weltpresse lachte, aber was waren die Spiele toll.