An dieser Stelle findest du den Text-to-Speech Player

Um den TTS Player darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

Es könnte für Apple das größte Design-Update der letzten Jahre werden: Im September wird das neue iPhone 17 erwartet – es soll eine komplett neue Modellreihe mit sich bringen.

Die Gerüchteküche brodelt, zahlreiche Leaks und Dummy-Modelle kursieren. Und die Erfahrung der letzten Jahre zeigt, dass viele Leaks erstaunlich treffsicher sind. BILD fasst die Gerüchte zum iPhone 17 zusammen.

Mehr zum ThemaSchlank-Kur für das iPhone

Höhepunkt könnte dieses Jahr eine völlig neue iPhone-Modellreihe werden: das iPhone 17 Air. Eine extra-dünne Variante des iPhones, die an den Platz der Plus-Varianten der iPhones treten soll, also den Basis-Modellen mit größerem Display.

Insgesamt vier neue Modelle werden damit für den September gehandelt: das iPhone 17, das iPhone 17 Pro, das iPhone 17 Pro Max und das iPhone 17 Air.

Darüber, wie dünn das neue Air-Modell tatsächlich werden soll, sind sich die Leaker aber noch uneins: Die Angaben rangieren zwischen 5,44 Millimetern und 6,65 Millimetern. Zum Vergleich: Das iPhone 16 ist aktuell 7,8 Millimeter dick, das ebenfalls sehr dünne Samsung Galaxy S25 Edge bringt es auf eine Dicke von 5,8 Millimetern.

► Viele gehen davon aus, dass das Air-Modell mit nur einer Kamera-Linse daherkommt und auch beim Akku Abstriche gemacht werden müssen.

Neues Kamera-Design

Nachdem das Design in den letzten Jahren eher stagnierte, soll Apple sich nun an das Design der Kamera-Blocks auf der Rückseite wagen.

► Die Leaks erinnern dabei stark an die Pixel-Smartphones von Google: Zwar soll die Anordnung der Linsen bleiben, in Zukunft könnten sie aber von einem ovalen Block eingefasst sein, der sich über die gesamte Breite des Geräterückens erstreckt.

Dieses Dummy-Modell, das auf X geteilt wurde, soll das Design des kommenden iPhone 17 Pro zeigen

Dieses Dummy-Modell, das auf X geteilt wurde, soll das Design des kommenden iPhone 17 Pro zeigen

Foto: kdctweets/MajinBuOfficial/X

Verbesserte Selfie-Kamera

Neben der Optik wird natürlich auch erwartet, dass Apple das Innenleben der neuen iPhones aufbohren wird.

Gehandelt werden eine verbesserte Selfie-Kamera mit 24 Megapixeln, ein größerer Arbeitsspeicher und ein neuer A19-Chip als Herzstück der neuen iPhones – zumindest bei den Pro-Modellen. Außerdem soll Apple in der nächsten iPhone-Generation allen Geräten Displays mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz spendieren.

Im vergangenen Jahr stellte Apple sein iPhone 16 am 9. September, vor. Behält der Konzern den Rhythmus bei, wäre mit einem Apple-Event in ähnlichem Zeitraum zu rechnen.