Ein frisches Brötchen zum Frühstück, dazu ein klares Bekenntnis zur Demokratie: Ab sofort sind in allen Filialen der Bäckerei Krimphove in Münster insgesamt 25.000 Brötchentüten im Umlauf, die das Herzmotiv der Demokratiekampagne „Mensch Münster! Wähle Freiheit!“ tragen. Ergänzt wird das Motiv durch den Zusatz „Demokratie? Schmeckt mir! Kommunalwahl 14.9. – Deine Stimme für die Freiheit.“

Die Kampagne wird getragen vom Bistum Münster, dem Diözesancaritasverband Münster und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Bistum Münster. Gemeinsam wollen sie damit ein sichtbares Zeichen für Freiheit, Vielfalt und Mitbestimmung setzen.

Von Wahlrecht Gebrauch machen

Der Zeitpunkt für die Aktion ist bewusst gewählt: Wenige Wochen vor der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen am Sonntag, 14. September, sollen die Brötchentüten Menschen daran erinnern, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.

Schon jetzt besteht die Möglichkeit zur Briefwahl – und die Verantwortlichen der Kampagne hoffen, dass die Aktion möglichst viele Bürgerinnen und Bürger dazu motiviert, ihre Stimme abzugeben – per Briefwahl, oder am Wahltag selbst im Wahlbüro.

Auf die Anfrage des Bistums, der Caritas und des BDKJ, die Kampagne zu unterstützen, habe er sofort begeistert reagiert, berichtet Krimphove-Geschäftsführer Georg Krimphove: „Wir sind als guter Bäcker Krimphove schon seit Jahren aktiv, wenn es darum geht, eine bunte, vielfältige Stadt zu fördern. Deswegen unterstützen wir die Aktion gerne.“

Werbeträger und Wahlaufruf in einem

Die Verantwortlichen der Kampagne freuen sich über die besondere Kooperation: „Wir sind begeistert davon, dass die Bäckerei Krimphove sofort ‚Ja!‘ gesagt hat, Teil der Demokratiekampagne zu werden“, sagt Pia Stapel, Vorsitzende des Caritasverbandes für die Diözese Münster. Die 25.000 Brötchentüten seien Werbeträger und Wahlaufruf in einem.

Pia Stapel (Caritasverband für die Diözese Münster e.V., links) und Georg Krimphove nehmen die Brötchentüten in der Filiale „pain et gâteau“ am Michaelisplatz in Münster entgegen.Pia Stapel (Caritasverband für die Diözese Münster e.V., links) und Georg Krimphove nehmen die Brötchentüten in der Filiale „pain et gâteau“ am Michaelisplatz in Münster entgegen. Foto: Bischöfliche Pressestelle/Ann-Christin Ladermann

„Unter dem Motto ‚Demokratie schmeckt mir‘ wandern diese Tüten jetzt auf die Frühstücks- oder Abendbrottische und sorgen dort hoffentlich dafür, dass die Menschen zur Kommunalwahl am 14. September gehen – und dass sie die politischen Positionen der Kandidatinnen und Kandidaten in Münster vorher noch einmal diskutieren, so Stapel weiter.

Weitere Informationen zur Kampagne gibt es unter: www.lebefreiheit.de.

2772398

Newsletter Picture

Was in Münster und Umgebung wichtig ist:

Der Tag in Münster

Wir begleiten Sie durch den Tag: Von Montag bis Freitag kommt dreimal täglich das Neueste aus der Münster-Region in Ihr Mailpostfach. Melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie, was Münster heute bewegt.