Stand: 19.08.2025 17:25 Uhr

Nach zwei Jahren kehrt Tiago Tomás zum VfB Stuttgart zurück und ist erstaunt, wie sehr der Klub sich in der kurzen Zeit verändert hat.

Im Supercup (1:2 gegen den FC Bayern München) spielte Rückkehrer Tiago Tomás noch keine Rolle. Zu frisch seine Verpflichtung nur wenige Stunden zuvor. Für Tomás ist es das zweite Engagement beim VfB. Der Portugiese war bis Sommer 2023 für anderthalb Jahre ausgeliehen. Dann kehrte er zunächst zu Sporting Lissabon zurück und wechselte anschließend zum VfL Wolfsburg. Die Zeit beim VfB Stuttgart hat Tomás in guter Erinnerung, er hatte sich damals emotional von den Schwaben verabschiedet: „Ihr habt an mich geglaubt, als es sonst keiner tat.“ Allerdings ist der VfB Stuttgart, zu dem der 23 Jahre alte Angreifer zurückkehrt, nicht der Klub, den er vor zwei Jahren verlassen hat.

Tiago Tomás, Sie sind zurückgekehrt. Ihr letztes Spiel für den VfB Stuttgart war das Relegationsspiel (05.06.2023) gegen den Hamburger SV. Nun ist der VfB Pokalsieger. Was waren die ersten Eindrücke, als Sie hier wieder angekommen sind?

Tiago Tomás: Nun, die Gebäude sind noch dieselben. Ansonsten hat sich alles verändert. Auch die Art und Weise, wie wir arbeiten – alles ist auf einem viel höheren Level als damals, als ich weggegangen bin. Der Klub hat sich wirklich entwickelt – nicht nur auf dem Spielfeld, auch abseits davon. Sogar der Gym hat sich verändert. Man sieht wirklich, dass wir uns als Klub bewegen wollen. Das ist spannend – für uns Spieler aber auch für die Fans.

Sie haben mit Sebastian Hoeneß gesprochen. Sie gelten als flexibler Spieler. Enzo Millot ist weg. Werden Sie seine Position einnehmen? Was haben Sie mit dem Trainer besprochen?

Tomás: Ja, ich bin flexibel. Ich kann im Angriff alle Positionen spielen. Aber das ist eine Entscheidung des Trainers. Ich werde ihm in jedem Training zeigen, dass ich fit und bereit bin. Und dann sehen wir, auf welcher Position ich seiner Meinung nach am meisten bewirken kann.

Das Stadion kann ja wirklich laut werden. Im Supercup noch nicht so, weil die Ultras das Spiel boykottiert haben. Was war für Sie das Beeindruckendste?

Tiago Tomás kennt die Cannstatter Kurve auch von der anderen Seite. Als er im Februar mit dem VfL Wolfsburg zu Gast war, fand er die Fans des VfB Stuttgart „schon einschüchternd“

Tomás: Die Cannstatter Kurve ist eine der besten Fanszenen Deutschlands. Da ist es immer laut. Ich kenne es nun auch von der anderen Seite: Das ist schon einschüchternd. Es ist eine tolle Atmosphäre. Die habe ich ein wenig vermisst. Ich freue mich darauf.

Ein paar Spieler kennen Sie ja noch. Mit wem hatten Sie in der Zwischenzeit Kontakt?

Tomás: Mit Atakan Karazor, Chris Führich, nicht täglich aber immer mal wieder. Auch mit Joshua Vagnoman. Es ist toll, sie wiederzusehen und das eine oder andere Gespräch wieder aufgreifen zu können.

Sendung am Di., 19.8.2025 18:40 Uhr, SWR1 Baden-Württemberg

Südwestrundfunk