Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich mich auf ein Tales of Spiel gefreut habe, doch mit der heutigen Ankündigung hat mich Bandai doch auf positive Weise überrascht. Ursprünglich im Jahr 2013 erschien ein Spiel, das mich begeistert hat und an das ich auch heute noch oft denke: Tales of Xillia erschien im August 2013 für die PlayStation 3 und sicherte sich einen Metascore von 78 Punkten.
Tales of Xillia war mein erstes Tales of Spiel und nur der Nachfolger hat mich danach wirklich noch fasziniert. Die anderen Spiele der Reihe waren eher mäh und nicht so richtig nach meinem Geschmack – Ja, Tales of Berseria hab ich auch noch gemocht, aber es kam nie an Xillia heran. Und nun fast genau 12 Jahre nach dem Release des Ursprungstitel wurde eine Remastered-Version für PlayStation 5, Xbox Series, PC und Nintendo Switch angekündigt.
Eine überarbeitete Version wird Tales of Xillia Remastered werden, mit grafischen Anpassungen und dem DLC und einer automatischen Speicherfunktion. Einige andere Verbesserungen wird es auch geben, darauf freue ich mich sehr. Erscheinen wird der Titel bereits pünktlich zum Feiertag am 31.10.2025 für die bereits erwähnten Plattformen. Spannender sind nur bereits jetzt die Unterschiede. Während sich PlayStation 5 und Xbox Series über 60 fps freuen und der PC sogar auf 120 fps hochgehen kann, wird die Switch 1 Version lediglich auf 30 fps zurückgreifen können. Eine Switch 2 Version ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht angekündigt.
Tales of Xillia spielt in der Welt Liese Maxia, die von Menschen, Geistern und Monstern bewohnt wird. Die Handlung dreht sich um zwei Hauptfiguren, deren Schicksale sich kreuzen: Jude Mathis, ein begabter Medizinstudent, und Milla Maxwell, die Inkarnation des Geisterlords Maxwell. Milla, die die Elementargeister kontrolliert, spürt, dass viele Geister in Gefahr sind und macht sich auf die Suche nach der Ursache. Jude gerät durch Zufall in diese Situation und schließt sich Milla an.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mit Pokemon Blau habe ich damals meine Gamingkarriere begonnen, Rot war zwar damals meine Lieblingsfarbe, aber dieser Drache war echt gruselig. Wenn ich nicht gerade spiele oder über Spiele schreibe, verbringe ich viel Zeit auf Arbeit, lese viel englische Jugendbücher oder stehe regelmäßig in der Küche, um mein Team oder meinen Mann mit Köstlichkeiten zu versorgen.