Das US-Präsidialamt hat einen offiziellen TikTok-Account eingerichtet und will künftig auf der Plattform kommunizieren. Das teilte Donald Trumps Pressesprecherin Karoline Leavitt mit. Ziel sei es, ein möglichst breites Publikum zu erreichen.
TikTok ist unter anderem wegen Bedenken um den Schutz der Daten von amerikanischen Nutzerinnen und Nutzern in den USA umstritten. US-Präsident Donald Trump glaubt allerdings, dass die Plattform ihm bei seinem Sieg der Präsidentschaftswahlen in 2024 geholfen hat. Er hat sich zwar mehrmals für ein Verbot der App eingesetzt, zuletzt hat Trump den Verkauf von TikTok jedoch wiederholt ausgesetzt.
Nach einem vom Supreme Court bestätigten Gesetz muss der chinesische Mutterkonzern ByteDance die App verkaufen, andernfalls wird sie in den USA verboten. Das Gesetz soll TikTok von dem chinesischen Einfluss lösen, um Sicherheitsrisiken für die USA zu minimieren. US-Behörden befürchten, China könne über TikTok die öffentliche Meinung in den USA beeinflussen. Auch die EU hat zuletzt eine Untersuchung gegen TikTok eingeleitet. Hintergrund ist laut der irischen Datenschutzbehörde (DPC), dass TikTok persönliche Daten europäischer Nutzer auf Server in China gespeichert hat.
24 US-Staaten haben mittlerweile gegen TikTok geklagt
Indes hat mit Minnesota ein weiterer US-Staat gegen TikTok geklagt. Die Generalstaatsanwaltschaft wirft der Videoplattform vor, junge Leute mit süchtig machenden Algorithmen an sich zu binden. „Hier geht es nicht um Meinungsfreiheit“, sagte Generalstaatsanwalt Keith Ellison. „Es geht tatsächlich um Betrug, Manipulation, Falschdarstellung.“ TikTok wisse um „die Gefahren und die gefährlichen Auswirkungen seines Produkts“, doch unternehme es nichts dagegen. TikTok wies die Vorwürfe zurück und teilte mit, man habe freiwillig „robuste Sicherheitsmaßnahmen“ umgesetzt.
Nach den Angaben des Generalstaatsanwalts Ellison haben damit 24 US-Staaten rechtliche Schritte gegen die Plattform unternommen. Viele der anderen Klagen gingen auf Ermittlungen von mehreren Generalstaatsanwälten in den USA zu den Auswirkungen der TikTok-Nutzung auf die psychische Gesundheit junger Menschen zurück.
TikTok
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
TikTok:
„Ich fand’s absolut mindblowing“
Verkauf von TikTok:
Warum sich TikTok selbst kopieren könnte
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
Mindestalter für Soziale Medien:
Social Media erst ab 16 – so, als wäre es Bier?