Mit einer Verzögerung von rund einem Jahr wird absehbar mit einem bedeutenden Bauvorhaben im Wiesbadener Stadtteil Schierstein begonnen. Am östlichen Ende des von Freizeitschiffern gut frequentierten Rheinhafens werden in den nächsten drei Jahren die letzten Lücken in der landseitigen Bebauung geschlossen und drei neue Bürogebäude errichtet. Wie der in Wiesbaden ansässige Immobilienmakler Two Rivers berichtet, wird der Projektentwickler ­Pockrandt Management GmbH unter dem Titel Harbourside ein „zukunftsgerichtetes Arbeitsumfeld in einzigartiger Lage“ entstehen lassen. Die drei Bürogebäude mit den Namen „Marina Blue“, „White Sands“ und „Golden Bay“ sollen zusammen über mehr als 15.000 Qua­dratmeter Bürofläche verfügen.

Flexible Grundrisse, teilbare Flächen

Pockrandt hatte Ende 2024 das erste Teilgrundstück von der kommunalen Stadtentwicklungsgesellschaft SEG erworben. Für die Planung zeichnet das Wiesbadener Architekturbüro Grabowski.Spork verantwortlich. Im ersten Bauabschnitt „Marina Blue“ werden rund 3000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche realisiert. Das Projekt bietet sogenannte Businesslofts von jeweils mindestens 145 Quadratmetern an, die im Teileigentum erworben werden können. Der Büroneubau biete flexibel teilbare, großflächige Grundrisse für „maximalen Entfaltungsspielraum“ bei Planung und Nutzung, heißt es.

Alle Büros würden mit moderner Heiz- und Kühltechnik ausgestattet. Die zu öffnenden, bodentiefen Fenster erlaubten eine natürliche Belüftung und optimale Belichtung mit dem Ziel eines „Wohlfühlbüros“. Im Haus seien Fahrrad- und Autostellplätze mit Elektroladestationen vorgesehen. Es werde großer Wert auf die Gestaltung der Außenanlagen gelegt. Geplant sei auf dem westlichen Grundstücksteil ein Biergarten mit Blick auf den Yachthafen. Die Baugenehmigung für den ersten Bauabschnitt wird für das Jahr 2026 erwartet, die Fertigstellung soll 2028 gefeiert werden.

Ab 7000 Euro je Quadratmeter

Nach den Hoffnungen der Stadt sollen die hochwertigen Büroflächen die „historische Hafenatmosphäre bewahren“ und architektonisch anspruchsvoll die Hafenpromenade komplettieren. Den Bürgern werden „hochqualitative Freiräume“ versprochen, die ein Erleben des maritimen Flairs sowie einen uneingeschränkten Blick auf den Hafen ermöglichen. Die Anbindung der Büros an das wichtigste Verkehrsdrehkreuz der Region sei ideal.

Im Herbst vergangenen Jahres hatte der Wiesbadener Immobilienmakler Two Rivers das alleinige Verkaufsmandat für das Büroprojekt erhalten. Die Kaufpreise für die acht Lofts begännen bei 6950 Euro je Quadratmeter, wirbt Two Rivers auf seiner Internetseite. Eine Besonderheit seien die großzügigen Terrassen im Erdgeschoss und die imposanten Loggien in den Obergeschossen mit unverbautem Blick auf den Hafen. Für Two Rivers ist das ein Objekt mit Alleinstellungsmerkmal, denn es gehe um „die letzte Neubauentwicklung mit direkter Wasserlage am Schiersteiner Rheinhafen“.

Der Bebauungsplan, der großflächige Bürogebäude am Hafen zulässt, war schon 2020 gegen zahlreiche Widerstände aus Schierstein beschlossen worden. Nach dem Neubau der Wirtschaftsauskunft Schufa tat sich seither allerdings auf dem Gelände nichts, was zu zahlreichen Nachfragen auch des Ortsbeirats führte. Nun sollen im nächsten Jahr die Bagger rollen.