Der Eishockey-Meister Eisbären Berlin muss lange auf seinen Kapitän Kai Wissmann verzichten. Der Verteidiger zog sich im Training eine Verletzung der Achillessehne zu und wurde bereits operiert, wie die Berliner mitteilten. Dem DEL-Club wird der 28-Jährige mehrere Monate fehlen.

Empfehlungen der Woche

Ein schneller Überblick über die wichtigsten Artikel, jeden Sonntag per Mail direkt aus der Tagesspiegel Chefredaktion.

Beim Trainingsauftakt der Eisbären am Montag vor einer Woche war der Kapitän der Berliner Eishockeymannschaft noch bester Dinge und stellte sich als Erster vor die Medien. Er gab sich zuversichtlich für die kommende Saison, in der die Eisbären den dritten Meistertitel in Folge holen wollen.

„Seine Verletzung ist natürlich ein herber Schlag. Sowohl für ihn persönlich als auch für uns. Kai wird von uns selbstverständlich die volle Unterstützung und die benötigte Zeit zur vollständigen Genesung bekommen“, sagte Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer.

Die Eisbären dürften immerhin vertraut sein, ohne ihren Kapitän in der Verteidigung aufzulaufen. In der Finalserie der vergangenen Saison verletzte sich Wissmann in Spiel zwei gegen die Kölner Haie an der Hand. Im Zuge dieser Verletzung verpasste er unter anderem die Weltmeisterschaft im Mai.

Mehr zum Sport bei Tagesspiegel Plus „Können uns den Aufstieg finanziell nicht leisten“ Warum die Berlin Adler trotzdem wieder Hoffnung haben „Leiden ist eine Entscheidung“ Wie Kanu-Weltmeister Conrad Scheibner für seine mentale Gesundheit kämpft DDR-Fußballer Dirk Schlegel „Es ist dein Leben, tue das Richtige!“

Kurz vor dem Trainingsauftakt der Berliner unterschrieb Wissmann zusammen mit Jonas Müller und Frederik Tiffels einen neuen Vertrag. Die drei Spieler bleiben damit jeweils bis 2029 beim amtierenden Deutschen Meister. Seit 2023 spielt Wissmann wieder bei den Eisbären, nach dem er zuvor bereits acht Jahre in Berlin spielte und dann nach Nordamerika wechselte. (dpa/Tsp)