Gelsenkirchen – Ein vermeintlicher Schnäppchen-Kaffee entpuppte sich für eine 73-jährige Frau als dreister Betrug.
Am 19.08.2025 gegen 12.30 Uhr sprach ein unbekannter Mann die Frau an ihrem Gartentor an. Er behauptete, Vertreter für Kaffee-Restposten zu sein, und bot ihr Kaffeebohnen zum Kauf an. Die Frau ließ sich auf das Angebot ein und übergab dem Mann einen dreistelligen Betrag in bar. Doch der Mann kam nicht zurück, nachdem er angeblich die Ware aus seinem Auto holen wollte. Die Frau verständigte daraufhin die Polizei.
Der Tatverdächtige wird als etwa 30 Jahre alt, von schmächtiger Statur und mit ungepflegtem Erscheinungsbild beschrieben. Auffällig war seine Zahnlücke. Er trug einen grauen Pullover und eine graue Kappe. Die Polizei sucht Zeugen, die den Mann zur Tatzeit im Bereich der Heverkempfstraße, Alfredstraße und Antonstraße gesehen haben oder Hinweise zu ihm geben können. Informationen nimmt das Kriminalkommissariat 21 unter 0209 365 8112 oder die Kriminalwache unter 0209 365 8240 entgegen.
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.