20. August 2025, 15:14 Uhr
Quelle: dpa Berlin/Brandenburg

Hinweis

DIE ZEIT hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet. Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen.

Wirtschaftsförderung: Die Berliner Wirtschaftsförderung hat im ersten Halbjahr knapp 50 Unternehmen bei der Ansiedlung in der Hauptstadt geholfen. (Archivbild)

Die Berliner Wirtschaftsförderung hat im ersten Halbjahr knapp 50 Unternehmen bei der Ansiedlung in der Hauptstadt geholfen. (Archivbild)
© Paul Zinken/​dpa-Zentralbild/​dpa

Die Wirtschaftsförderung Berlin Partner hat im ersten Halbjahr etwas weniger Unternehmen bei der Neuansiedlung in der Hauptstadt unterstützt als im Vorjahr. 48 Neuansiedlungen wurden in den ersten sechs Monaten dieses Jahres gefördert und damit zehn weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie die Gesellschaft mitteilte. Die Hälfte der Projekte kam dabei aus Deutschland. Bei vier weiteren handelte es sich um US-Firmen, aus Großbritannien kamen drei Unternehmen. 

Aktuelles

Zugverkehr:
Deutsche Bahn bestätigt Millionenverlust im ersten Halbjahr

Reederei:
Hapag-Lloyd verzeichnet Gewinnrückgang um fast zwei Drittel

Bahnverkehr:
Deutsche Bahn macht offenbar dreistelligen Millionenverlust

Die Ansiedlungsprojekte standen für rund ein Viertel der gesamten Summe, die die von Berlin Partner betreuten Unternehmen im ersten Halbjahr in Berlin investierten. Insgesamt waren das 668 Millionen Euro und damit rund 18 Millionen Euro mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Mittel für Forschung und Entwicklung gingen hingegen zurück, von knapp 100 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2024 auf rund 67 Millionen Euro. 

Berlin Partner fördert und berät Unternehmen bei ihrer Entwicklung in der Hauptstadt sowie bei Neugründungen oder Verlagerungen des Firmenstandorts nach Berlin.

© dpa-infocom, dpa:250820-930-934636/1