20.08.2025 – 15:14

DORNIEDEN Gruppe GmbH & Co. KG

Richtfest: Reihenhäuser für Familien in Geesthacht

Ein Dokument

PRESSEINFORMATION

Richtfest: Reihenhäuser für Familien in Geesthacht

Mönchengladbach/Geesthacht, 20. August 2025. Für die Baugenossenschaft Bergedorf-Bille realisiert die DORNIEDEN Gruppe als Generalübernehmer den Bau von 16 Reihenhäusern im schleswig-holsteinischen Geesthacht. Am 15.08.2025 wurde das Richtfest gefeiert. Die Häuser sind Teil des Neubaugebiets „Finkenweg Nord“ im Norden der Stadt. Eine Kita, Grünflächen und Spielplätze machen den Standort besonders für Familien interessant.

Seriell geplant und standardisiert gebaut, entstehen auf einem rund 3.800 Quadratmeter großen Grundstück zehn Reihenhäuser des Typs VISTA L mit circa 129 Quadratmetern Wohnfläche sowie sechs Häuser des Typs VISTA M mit circa 110 Quadratmetern Wohnfläche. Die Fassaden der Häuser werden in Klinkeroptik gestaltet. Eine Luftwärmepumpe in Kombination mit einer Photovoltaikanlage erzeugt die benötigte Wärmeenergie für die Häuser. Diese wird über ein Nahwärmenetz verteilt. Außerdem gehören 8 Garagen sowie 24 Stellplätze zu dem Projekt. Die Fertigstellung erfolgt im Frühjahr 2026.

Für die beteiligten Unternehmen ist es nicht die erste Zusammenarbeit. In Hamburg-Billstedt im Quartier „Haferblöcken“ hat die DORNIEDEN Gruppe bereits 58 Reihenhäuser für die Baugenossenschaft Bergedorf-Bille realisiert. Diese wurden im Juni 2025 von der Fachzeitschrift „DW Die Wohnungswirtschaft“ mit dem Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft ausgezeichnet.

„Die VISTA Reihenhäuser bieten insbesondere Familien hervorragenden Wohnraum. Damit passen sie sehr gut in das neue Quartier, das hier in Geesthacht entsteht“, erklärt Markus Tanne, Vorstand der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Bergedorf-Bille eG. „Von der DORNIEDEN Gruppe erhalten wir schlüsselfertige Häuser zum Festpreis, und zwar dank serieller Planung innerhalb kurzer Zeit. Deshalb setzen wir die Zusammenarbeit gerne fort.“

„Wir freuen uns, an diesem attraktiven Standort ein weiteres familienfreundliches Quartier zu errichten“, sagt Markus Sack, Leiter der DORNIEDEN Niederlassung Nord. „Ich bin mir sicher, dass sich die Mitglieder der Baugenossenschaft Bergedorf-Bille hier sehr wohl fühlen werden.“

Über die Gemeinnützige Baugenossenschaft Bergedorf-Bille eG

Die Gemeinnützige Baugenossenschaft Bergedorf-Bille eG verwirklicht genossenschaftliches Zuhause seit 1948. Solides Wirtschaften und zukunftsorientiertes Handeln machen sie zu einem verlässlichen Partner für gutes Wohnen zu bezahlbaren Preisen.

Die Bergedorf-Bille steht für sozial verantwortlichen, modernen Wohnungsbau und nachhaltige Quartiersentwicklung. Mit ihren 9.800 Wohnungen bietet sie ihren rund 25.000 Mitgliedern ein vielfältiges und attraktives Angebot im Osten der Hansestadt Hamburg und Geesthacht. Die Mitglieder genießen ein Dauerwohnrecht, profitieren von fairen Konditionen und einem schnellen Service für dringliche Reparaturen.

Seit 1977 verfügt die Bergedorf-Bille über eine eigene Spareinrichtung, die sich äußerst positiv entwickelt hat. Die sparenden Mitglieder und ihre Angehörigen profitieren von einem breiten Angebot für attraktive Spareinlagen. Ihre Mittel werden ausschließlich in die nachhaltige Entwicklung des Wohnungsbestands investiert. Gemeinsam mit der 1998 gegründeten Bergedorf-Bille-Stiftung setzt sich die Genossenschaft für vielfältiges und inklusives Wohnen, lebendige Nachbarschaften und eine starke Solidargemeinschaft ein. www.bergedorf-bille.de

Über die DORNIEDEN Gruppe

Die Wurzeln der DORNIEDEN Gruppe reichen bis ins Jahr 1913 zurück. Das Unternehmen aus Mönchengladbach realisiert mit seinen Bauträgermarken DORNIEDEN Generalbau und VISTA Reihenhaus bundesweit die ganze Bandbreite des Wohnens: vom Neubau bis zur energetischen Modernisierung von Bestandsimmobilien. Als Projektentwickler plant es gemeinsam mit Städten und Gemeinden innovative, zukunftsorientierte Quartiere – mit klimafreundlichen Energie- und Mobilitätskonzepten, attraktiven Lebensräumen sowie langfristig wirtschaftlichen Betriebskonzepten. Bestandshaltern und Investoren bietet die DORNIEDEN Gruppe das gleiche Leistungsspektrum von der Entwicklung bis zur Bauausführung als Generalübernehmer an. Nachhaltiger und bezahlbarer Wohnraum ist für die Gruppe, die sich auch im Segment des geförderten und preisgedämpften Wohnungsbaus als kompetenter Partner etabliert hat, kein Widerspruch. Mit ganzheitlich entwickelten Wohnquartieren möchte die DORNIEDEN Gruppe die Lebensqualität der Menschen verbessern und einen wesentlichen Beitrag zum nachhaltigen Wohnen leisten.

DORNIEDEN Generalbau errichtet vielfältige Ein- und Mehrfamilienhäuser nach individuell entwickelten, standort- und zielgruppenorientierten Wohnkonzepten. Das Leistungsportfolio der DORNIEDEN Generalbau wurde um die energetische Modernisierung von Bestandsimmobilien erweitert. VISTA Reihenhaus konzentriert sich auf die serielle Fertigung von Einfamilienhäusern mit hohem Qualitätsstandard zum attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

In Nordrhein-Westfalen zählt die traditionsreiche DORNIEDEN Gruppe zu den größten Projektentwicklern. Für Bayern und Baden-Württemberg sowie für Niedersachsen und Norddeutschland betreibt sie eigene Niederlassungen. Insgesamt beschäftigt die Unternehmensgruppe mehr als 120 Mitarbeitende und wird in dritter Generation von den Inhabern Michael und Martin Dornieden sowie von Sebastian Mielke und Michael Hochgürtel geführt.

Die DORNIEDEN Gruppe ist in einer Holdingstruktur (DORNIEDEN Gruppe GmbH & Co. KG) organisiert. Die Kompetenzen der Gruppe zur Entwicklung innovativer, nachhaltiger Wohnquartiere sind in der operativ eigenständigen Gesellschaft DORNIEDEN Projektentwicklung GmbH gebündelt, die DORNIEDEN Baumanagement GmbH steht in der Gruppe für das professionelle Baumanagement.

Um Energie- und Infrastrukturaufgaben rund um das Quartier aus einer Hand anbieten zu können, hat DORNIEDEN weitere Gesellschaften gegründet:

  • Die ener-Q konzipiert mit innovativer und effizienter Anlagentechnik nachhaltige Lösungen für die Wärmeversorgung im Quartier.
  • Die Solar-Q GmbH konzipiert und errichtet Photovoltaikanlagen für Gewerbe- und Wohnimmobilien.
  • Die elektrofabrik GmbH bietet ein umfangreiches Leistungsspektrum – von der klassischen Elektroinstallation für Bauträger bis hin zu komplexen Energiesystemen und ganzheitlichen Smarthome-Lösungen.
  • Die fiber-Q GmbH ist mit der Planung, dem Bau und der Instandhaltung von Glasfasernetzen betraut.

www.dornieden-gruppe.com

Pressekontakt
Dr. Cathrin Christoph, CCAW GmbH
E-Mail: dornieden@ccaw-pr.de