Gelsenkirchen. Ist das Duell zwischen Schalke und Bochum trotz der regionalen Nähe kein echtes Derby? In einer Sonderfolge von „19:04 – Inside Schalke“ diskutieren wir diese Frage.
Das Ruhrgebiet schaut am Samstagabend (20.30 Uhr/Sky und NITRO) nach Gelsenkirchen, wenn Schalke 04 in der 2. Bundesliga auf den VfL Bochum trifft. Beide Städte liegen direkt nebeneinander, die Stadien trennen nur rund 20 Kilometer – doch reicht das wirklich für die Bezeichnung Derby?
„Das Spiel gegen Dortmund ist das Derby, auch das Duell mit Rot-Weiss Essen ist für Schalke noch ein Derby“, sagt unser Schalke-Reporter Robin Haack. S04 gegen den VfL Bochum ist für ihn jedoch kein Derby im klassischen Sinne, wie er in einer Sonderfolge unseres Talks „19:04 – Inside Schalke“ sagt. „Klar, die regionale Nähe suggeriert, dass es ein Derby ist, aber für mich fehlen da der letzte Funken Emotion und die Feindseligkeit. Mein Gefühl ist, dass die Bochumer den Schalkern ein bisschen egal sind. Zu klein, um sie ernst zu nehmen.“
Für Bochum ist das Schalke-Duell ein Derby
Die Ansicht der Bochumer ist hier eine komplett andere. „Für sie ist es auf jeden Fall ein Derby, genau wie das Duell mit Borussia Dortmund“, stallt VfL-Reporter Stefan Döring klar, der auf Bochumer Seite auch viel Emotionalität und sogar Hass rund um diese Duelle beobachtet. Schon die Nähe zwischen beiden Klubs macht das Spiel am Samstag für Döring besonders. „Man kann mit der Bahnlinie 302 von Bochum bis Gelsenkirchen durchfahren – es ist ein besonderes Spiel“, sagt er.
In unserer Sonderfolge des Talks sprechen wir auch über die sportliche Ausgangslage, die Favoritenrolle, die Schlüsselduelle und die beiden sehr unterschiedlichen Trainer beider Klubs. Abseits des Spiels blicken wir zudem noch auf die Transferplanungen beider Vereine – bis 1. September ist das Wechselfenster in Deutschland noch geöffnet und gerade Schalke 04 lauert noch auf einige Transfers.
„19:04 – Inside Schalke“ gibt es bei YouTube und als Podcast
Die komplette Sonderfolge von „19:04 – Inside Schalke“ gibt es ab sofort auf waz.de/S04 und auf unserem YouTube-Kanal als Video-Talk. Zusätzlich ist sie auch als Podcast auf allen gängigen Plattformen wie zum Beispiel Spotify oder Apple Music zu finden.
Schalke-Newsletter: Jetzt kostenlos anmelden!
Spielberichte, Transfergerüchte, Analysen, Interviews: Das Wichtigste zu S04.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.
Reguläre Folgen von „19:04 – Inside Schalke“ gibt es immer am Tag nach den Pflichtspielen der Königsblauen, also schon an diesem Sonntag wieder. Darin analysieren unsere Experten alle wichtigen Themen rund um Schalke 04.