Der deutsche Wetterdienst warnt am Mittwochabend vor Unwettern in Baden-Württemberg. „In den nächsten zwei bis drei Stunden könnte es durchaus auch Stuttgart treffen“, sagte ein Meteorologe des DWD gegen 16 Uhr. 30 Liter Regen in der Stunde seien möglich – eine Garantie gebe es bei der aktuellen Wetterlage nicht.
Gegen 16 Uhr war bereits ein kleines Gewitter über die Region gezogen. Die Zelle hatte sich in Sindelfingen gebildet und war weiter über Filderstadt gezogen.
Gewittergefahr auch in der Nacht – aber nicht in Stuttgart
In den Abendstunden und in der Nacht zum Donnerstag steigt das Gewitter- und Unwetterrisiko in einigen Teilen Baden-Württembergs. Laut Prognosen des DWD dürften aber vor allem der Südschwarzwald, die Alb, und die Region um den Bodensee betroffen sein. „Aber es wird sicherlich nicht alle Landkreise treffen“, so der DWD-Meteorologe.
Ein Tief, das südlich der Alpen ostwärts zieht, führt „hochreichend feuchte und gewitterträchtige Luft“ nach Süddeutschland. Gebietsweise könne es „Starkregen bis in den Unwetterbereich“ geben, teilte der DWD weiter mit. Örtlich seien auch extrem heftige Regenfälle mit 60 bis 80 Liter auf den Quadratmeter in wenigen Stunden möglich. Stuttgart betreffe es aber nicht, so die Wetterexperten. In der Landeshauptstadt sinke das Unwetterrisiko in der Nacht deutlich.