Hunderte Euro weg

Rentnerin wird Opfer von „Zetteltrick“

20.08.2025 – 18:23 UhrLesedauer: 1 Min.

imago 87245336Vergrößern des Bildes

Rentnerin öffnet Wohnungstür (Symbolfoto): In Moosach ist eine ältere Dame Opfer eines Betrügers geworden. (Quelle: imago)

Vor der Tür steht ein Mann, der scheinbar Hilfe braucht. Als eine Rentnerin ihm helfen will, nutzt der Unbekannte das aus. Jetzt sucht die Polizei nach dem Mann.

Ein unbekannter Täter soll am Montag eine über 80-jährige Münchnerin bestohlen haben. Er verschaffte sich unter dem Vorwand, eine Notiz zu benötigen, Zugang zu ihrer Wohnung – der sogenannte „Zetteltrick“, wie die Polizei München ihn nennt.

Der Mann hatte laut der Behörde am Montagvormittag gegen 10.30 Uhr an der Wohnung der Seniorin in Moosach geklingelt. Er habe vorgegeben, nicht schreiben zu können und die Frau gebeten, einen Text samt Telefonnummer und E-Mail-Adresse für eine Nachbarin aufzuschreiben.

Die über 80-Jährige gewährte dem Fremden demnach Einlass und notierte, was er ihr diktierte. Während sie mit dem Schreiben beschäftigt war, soll der Unbekannte die Wohnung durchsucht und mehrere hundert Euro Bargeld entwendet haben.

Anschließend verließ er das Gebäude. Der Diebstahl wurde erst am darauffolgenden Tag bemerkt. Die Geschädigte informierte daraufhin die Polizei. Eine Beschreibung des Täters liegt den Ermittlern nicht vor.

Das Kommissariat 55 der Münchner Polizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise. Gesucht werden Personen, die am Montag zwischen 10 und 12 Uhr im Bereich Weißenböckstraße, Meggendorferstraße und Seydlitzstraße verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Die Münchner Polizei nimmt Hinweise zu dem Fall unter Telefon 089 2910-0 oder auch an jeder anderen Polizeidienststelle entgegen.