Bochum, Herne, Witten (ots) Handy am Steuer: Neben Geschwindigkeitskontrollen stand beim Schwerpunkteinsatz des Polizeipräsidiums Bochum am Dienstag, 19. August 2025, vor allem das Thema „Ablenkung im Straßenverkehr“ im Fokus.

In Bochum, Herne und Witten stellten die Beamtinnen und Beamten insgesamt 194 Verkehrsverstöße fest. 68 mal wurde das Mobiltelefon während der Fahrt verbotswidrig benutzt – und zwar nicht nur von Auto-, sondern auch von Fahrradfahrern.

95 Verkehrsteilnehmer waren zu schnell unterwegs. Weiterhin zogen die Eisatzkräfte Autofahrer aus dem Verkehr, die nicht angeschnallt waren oder ihre Kinder nicht ordnungsgemäß gesichert hatten.

Bei einer Fahrzeugführerin bestand der Verdacht, dass sie Kokain und THC konsumiert hatte. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Die Polizei Bochum wird auch in Zukunft konsequent gegen die Hauptunfallursachen – überhöhte Geschwindigkeit, Alkohol und Drogen am Steuer sowie Ablenkung während der Fahrt – vorgehen und somit für noch mehr Sicherheit auf den Straßen in Bochum, Herne und Witten sorgen.

Dieser Inhalt gefällt Ihnen?

Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.

×

Gefällt 0 mal
0

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

×

20 folgen diesem Profil