Mit 20. August 2025 wurden zwei britische Musiksender umbenannt
Seit diesem Mittwoch, dem 20. August 2025, treten zwei uncodierte Musiksender unter neuen Namen auf. Welche Sender sind betroffen?
Die Änderungen dürften mit dem herannahenden Ende des Sommers einhergehen. Es scheint, als ob die britischen Musiksender von That’s TV den Jahreszeiten entsprechend ein Rebranding vorgenommen haben.
Welche Sender sind betroffen?
Betroffen ist zunächst der Kanal „That’s Summer“, der erst vor wenigen Monaten, rechtzeitig zum Beginn der warmen Jahreszeit eingeführt wurde. Er wurde auf der britischen Astra-Position 28,2 Grad Ost auf Transponder 112 auf 11,343 GHz vertikal ausgestrahlt. Nun aber sind die Sommerferien in vielen Regionen Europas bereits Geschichte und so scheint es an der Zeit für Neues. Dem entsprechend wurde „That’s Summer“ in „That’s Rock“ umbenannt.
Damit einher geht auch eine inhaltliche Neuausrichtung. Sommerhits haben jetzt keine Saison mehr. Somit werden auf dem Kanal nun dem Publikum die heißesten und interessantesten Rockklassiker präsentiert. Heiße Musik für kältere Tage sozusagen. Gleichzeitig dürfte man damit auch eine Neuausrichtung des Zielpublikums im Visier gehabt haben.
Die zweite Änderung betrifft den Musiksender „That’s Dance“ der seit dem 20. August in „That’s Oldies“ umbenannt wurde. That’s Oldies ist auf 28,2 Grad Ost auf Transponder 96 auf 11,568 GHz vertikal zu sehen. Damit wechselt auch auf diesem Sender das Musikformat erheblich. Anstatt erfrischender Sommerhits kommen hier nun mitunter wirklich alte Klassiker, die bis zurück in die 1950er reichen können.
Wie ist der Empfang?
„That’s Rock“ auf Transponder 112 auf 11,343 GHz vertikal kommt über den UK-Spotbeam und ist mit vertretbarem Aufwand nur im deutschen Westen zu sehen. Wobei hier der Bereich entlang der Westgrenze gemeint ist.
Ungleich bessere Karten hat man bei „That’s Oldies“ auf Transponder 96 auf 11,568 GHz vertikal. Dieser Sender kommt über den Europa-Beam und ist in weiten Teilen Europas mit üblichen Durchmessern zu bekommen. Gesendet wird übrigens FTA mit SD-Auflösung.
Wo sind die beiden „neuen“ Musiksender zu empfangen?
- Programm: That’s Rock
- Satellit: Astra 2F
- Position: 28,2 Grad Ost
- Frequenz: 11,343 GHz
- Polarisation: vertikal
- Symbolrate: 27.500
- FEC: 2/3
- Übertragungsart: DVB-S2/8PSK
- Beam: UK-Beam
- Programm: That’s Oldies
- Satellit: Astra 2G
- Position: 28,2 Grad Ost
- Frequenz: 11,568 GHz
- Polarisation: vertikal
- Symbolrate: 22.000
- FEC: 6/6
- Übertragungsart: DVB-S/QPSK
- Beam: Europa-Beam
Auch interessant: