Zum Start des Wochenendes setzt es wieder eine knackige Packung Metal im TV. Es geht laut dem Fernsehsender 3sat um „schrille Outfits, große Haare und noch größere Egos“. Die Rede ist natürlich von Hair Metal. So gibt es in der Nacht von Freitag auf Samstag den Dreiteiler ‘The Story Of Hair Metal’ zu sehen. Ab 5.40 Uhr geht es jeweils 43 Minuten lang um die Szene „Glamour und Größenwahn“ an der Westküste der USA, und wie daraus „ein Musikphänomen wurde, das bis heute nachhallt“.

Show, Rebellion, Eskapismus

Von Seiten 3sats heißt es zu ‘The Story Of Hair Metal’: „In den frühen Achtziger Jahren kocht der Sunset Strip in Los Angeles — Clubs wie das Whiskey A Go Go und The Roxy werden zur Bühne für eine neue, schrille Rockbewegung: Hair Metal. Auch bekannt als Glam Metal oder Pop Metal, mixt der Stil harte Gitarrenriffs mit eingängigen Melodien, jede Menge Eyeliner und einem Lebensgefühl irgendwo zwischen Größenwahn und Dauerparty. Bands wie Mötley Crüe, Quiet Riot oder später Poison und Bon Jovi feiern Riesenerfolge — musikalisch wie optisch.

Empfehlungen der Redaktion

MTV wird zur Startrampe, Power-Balladen zur Trademark. Das Motto der Szene: Sex, Drugs & Rock’n’Roll, aber mit Haarspray und Spandex. Hair Metal ist mehr als Musik, es ist Show, Rebellion, Eskapismus. Die Frisuren explodieren, die Gitarrensoli auch. Für ein paar Jahre regiert Glam statt Grunge, bis die Bewegung Anfang der Neunziger Jahre von neuen Sounds verdrängt wird. Doch ihr Vermächtnis bleibt: laut, überdreht, unvergessen.“ Wer sich die Fuhre Metal im TV reinziehen will, kann das entweder am Wochenende im echten Fernsehen oder in der Mediathek von 3sat machen.


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Simplecast

Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Soziale Netzwerke aktivieren