DruckenTeilen
Am 1. Spieltag der Fußball-Bundesliga empfängt Borussia Mönchengladbach den HSV. So sehen Sie die Partie live im TV und Stream.
Mönchengladbach – Die Bundesliga-Partie zwischen Borussia Mönchengladbach und dem HSV steigt am Sonntag, 24. August 2025, um 17.30 Uhr in Mönchengladbach. Wir zeigen Ihnen, wo und wie Sie die Partie live im TV und im Live-Stream schauen können.
Borussia Mönchengladbach gegen HSV: Bundesliga live im Free-TV?
- Das Bundesliga-Spiel zwischen Borussia Mönchengladbach und dem HSV wird leider nicht live im Free-TV übertragen.
- Die TV-Rechte der Bundesliga teilen sich derzeit der Pay-TV-Sender Sky, der Streaminganbieter DAZN und der TV-Sender Sat.1.
Borussia Mönchengladbach gegen HSV: Bundesliga im Live-Stream von DAZN
- Der Streaminganbieter DAZN wird das Bundesliga-Match zwischen Borussia Mönchengladbach und dem HSV im Live-Stream übertragen.
- Die Übertragung der Partie startet am Sonntag, 24. August 2025, um 17.00 Uhr mit den Vorberichten, um 17.30 Uhr ertönt der Anpfiff.
- Um DAZN sehen zu können, benötigen Sie ein Abo.
- DAZN-App: Für Apple-Geräte im iTunes-Store sowie für Android-Nutzer im Google Play Store
Borussia Mönchengladbach gegen HSV: Wer holt sich den Sieg?
Gelingt Borussia Mönchengladbach zum Bundesliga-Auftakt der erhoffte Startschuss – oder setzt der HSV gleich ein Ausrufezeichen? Wenn am Sonntag der Ball am Niederrhein rollt, treffen zwei Traditionsvereine mit großer Strahlkraft, aber unterschiedlichen Ausgangslagen aufeinander.
Für Gladbach geht es nach mehreren wechselhaften Jahren darum, Stabilität, Konstanz und wieder eine klar erkennbare Entwicklung zu zeigen. Der Klub hat in den vergangenen Spielzeiten immer wieder talentierte Spieler hervorgebracht und punktuell starke Phasen gehabt, doch fehlte oft die nötige Durchgängigkeit, um dauerhaft im vorderen Tabellendrittel mitzumischen. Entsprechend realistisch, aber ambitioniert sind die Ziele: Ein Platz in der oberen Tabellenhälfte, idealerweise mit Blickrichtung internationale Ränge, gilt als Maßstab – verbunden mit der Erwartung, dass Heimspiele wie dieses wieder stärker zur Gladbacher Bank werden.
Der Hamburger SV reist mit einer Mischung aus Vorfreude, Druck und großem Selbstverständnis an. Nach dem viel diskutierten Weg zurück ins Oberhaus steht für die Hanseaten die erste volle Saisonphase im Zeichen der Standortbestimmung: Was ist realistisch? Klassenerhalt ohne Zittern? Ein solider Mittelfeldplatz? Oder vielleicht doch mehr?
Borussia Moenchengladbach trifft auf den HSV. © IMAGO/Malte Ossowski/SVEN SIMON
Der HSV hat die Erwartungshaltung einer großen Fanbasis im Rücken – eine Stärke, die Energie freisetzen kann, aber auch eine, die bei Rückschlägen Gewicht entwickelt. Gerade zum Saisonbeginn spielt Psychologie eine große Rolle: Punkte in den ersten Wochen geben Auftrieb, festigen Abläufe und reduzieren die Unruhe, die in Hamburg schnell aufkommt, wenn die Resultate ausbleiben. (smr)