Die Schau soll dazu anregen, offener über psychischen Belastungen zu sprechen. Nach Angaben des Universitätsmuseums Bonn werden bis zum 9. November dazu rund hundert Werke gezeigt, etwa durch Malerei, Manga, digitale Medien und Mixed-Media.
Präsentiert werden die Arbeiten von Nikola Heinz, Jessica Hoffmann, Tamara Sans-Raimbault, Katharina Vogelsberg und Johanna Schneider. Die fünf Studentinnen haben die Gruppe „Die Kunsttanten Uni Bonn“ gegründet, um sich über das Studium hinaus kreativ auszutauschen. Kunst könne im oft herausfordernden Alltag ein Ventil für Emotionen sein.
Die Kulturnachrichten hören Sie in den Sendungen Mosaik und Resonanzen auf WDR 3 sowie Westart auf WDR 3 und WDR 5.