Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist.

Stand: 20.08.2025 21:09 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 20. August 2025 – kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und noch wichtig wird.

Das Wichtigste in Kürze:

21:00 Uhr

Regionalliga: Eintracht Norderstedt geht gegen Hannover unter

In der Fußball-Regionalliga Nord hat FC Eintracht Norderstedt sein Heimspiel Mittwochabend verloren. Die Partie gegen Hannover 96 II endete 0:4 (0:3). Die Norderstedter rutschen nach der Niederlage auf Tabellenplatz 15 ab. Am Sonnabend hatte die Eintracht nur knapp in der ersten Runde des DFB Pokals gegen den FC St. Pauli verloren. | NDR Schleswig-Holstein 21.08.2025 06:00 Uhr

18:09 Uhr

Ladepark für E-Autos in Heide verzögert sich

Der geplante Ladepark für E-Autos an der A23 wird später fertig als ursprünglich geplant. Eigentlich sollte der Ladepark an der Autobahnausfahrt Heide-Süd (Kreis Dithmarschen) in diesem Sommer fertig werden. Nun rechnet das Unternehmen BeBa-Energie damit, dass die Ladestationen ab spätestens Frühjahr 2026 einsatzbereit sind. Grund für die Verzögerungen sind etwa Lieferengpässe bei dem Batteriespeicher, das Abrutschen von Böschungsteilen nach starkem Regen und Schwierigkeiten beim Finden eines Statikers. Der Strom an dem geplanten Ladepark soll über eine Solaranlage produziert und dann gespeichert werden. | NDR Schleswig-Holstein 20.08.2025 16:30 Uhr

17:22 Uhr

Schädliches Gift: Kieler Kita schließt Krippengruppen

Die evangelische Kita „Hoppetosse“ in Kiel-Holtenau schließt Ende des Monats ihre beiden Krippengruppen. Der Grund: Es wurden giftige Gase in erhöhter Konzentration gemessen.
Den Formaldehyd-Geruch in den Betreuungs- und Schlafräumen der Krippe gibt es schon länger. Ein Belüftungskonzept konnte das Problem nicht lösen, die Messwerte seien laut Jürgen Schindler vom Kirchenkreis Altholstein Ende Juli wieder hoch gewesen. Mit den Eltern der Krippenkinder stehe man in Kontakt, um sie dabei zu unterstützen, ihre Kinder in anderen Kitas unterzubringen. | NDR Schleswig-Holstein 20.08.2025 16:30 Uhr

16:25 Uhr

Bahnhof Ratzeburg bleibt mindestens bis heute Abend gesperrt

Der Ratzeburger Bahnhof im Kreis Herzogtum Lauenburg bleibt laut des Bahnunternehmens Erixx wohl mindestens noch bis heute Abend gesperrt. Das einsturzgefährdete Bahnhofsgebäude wurde mittlerweile gesichert, so die Feuerwehr. Bis um 2 Uhr in der Nacht waren Kräfte des Technischen Hilfswerks (THW) und der Feuerwehr im Einsatz. Die Helfer sicherten das Bahnhofsgebäude mit großen Holzbalken ab. Zwischen Mölln und Lübeck sind deshalb keine Züge unterwegs. Erixx lässt nach eigenen Angaben Busse fahren. Ein Reisender hatte am Dienstag Risse am Bahnhofsgebäude entdeckt und die Polizei alarmiert. | NDR Schleswig-Holstein 20.08.2025 16:00 Uhr

Der Ratzeburger Bahnhof ist abgesperrt.

Ein großer Riss in der Wand des Bahnhofs sorgt weiter für Probleme. Aus Sicherheitsgründen fahren nach wie vor keine Züge.

16:20 Uhr

Mann in Dinosaurier-Kostüm sorgt für Unruhe auf Campingplatz

In Grube (Kreis Ostholstein) hat am Dienstag ein Mann auf einem Campingplatz in einem Dinosaurierkostüm für Unruhe gesorgt. Laut Polizei hatte er zwei Mädchen im Alter von fünf und sechs Jahren angesprochen und wollte sie offenbar dazu bewegen mit ihm mitzugehen. Die Mütter sprachen den Mann daraufhin an. Dieser soll erklärt haben, dass er den Kindern einen Spaß bereiten wollte. Die Polizei ermittelt und sucht nach dem Mann: Er soll etwa 50 Jahre alt sein und eine ungepflegte Erscheinung mit auffallend schlechten Zähnen gehabt haben. | NDR Schleswig-Holstein 20.08.2025 16:00 Uhr

Wohnwagen stehen vor Dünen auf einem Campingplatz mit dem Blick auf die Ostsee. Ein unbekannter Mann in einem Dinosaurierkostüm soll auf einem Campingplatz in Grube (Kreis Ostholstein) Kinder angesprochen haben. (Symbolbild)

Der Mann soll die Kinder auf dem Campingplatz Rosenfelder Strand in Grube zum Mitkommen bewegt haben. Die Polizei bittet um Hinweise.

15:14 Uhr

Neuzugang beim THW Kiel

Mit dem Spiel um den Handball-Supercup beginnt in drei Tagen die neue Saison für den THW Kiel. Bei der Saison-Pressekonferenz ging es aber nicht um das Duell mit dem Deutschen Meister – den Füchsen Berlin – sondern auch um einen Neuzugang. Nach dem deutschen Nationalspieler Julian Köster wird auch der Slowene Domen Nakuc den THW verstärken – allerdingst erst ab der Saison 2026/27. Kiels sportlicher Leiter Viktor Szilagyi bezeichnet den Slowenen als „Wunschspieler“. Der 25-Jährige spielt aktuell noch für den FC Barcelona und unterzeichnete in Kiel einen Vier-Jahres-Vertrag. | NDR Schleswig-Holstein 20.08.2025 15:00 Uhr

15:06 Uhr

Itzehoe: Mann droht mit Kettensäge

In Itzehoe (Kreis Steinburg) ist in der Nacht auf Mittwoch ein Streit auf einem Parkplatz eskaliert: Nach Angaben der Polizei schlug ein 36-Jähriger zunächst einem 24-Jährigen mit einer Eisenstange gegen den Arm. Dann soll der mutmaßliche Täter eine Kettensäge aus seinem Transporter geholt und das Opfer und weitere Männer damit bedroht haben. Der 36-Jährige fuhr davon, konnte von der Polizei aber gestellt werden. Der Mann wurde freigelassen, jedoch läuft ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung. | NDR Schleswig-Holstein 20.08.2025 15:00 Uhr

12:14 Uhr

Rendsburg: Linken-Büro mit faschistischen Codes beschmiert

Das Kreisbüro der Partei „Die Linke“ in Rendsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde) ist mit faschistischen Codes beschmiert worden. Das bestätigte die Polizei gegenüber NDR Schleswig-Holstein. Wie der Kreissprecher der Linken, Mark Hintz, mitteilt, wurde die Parole „1161“ mit einem Lackstift mehrfach an Wände und Scheiben des Büros in der Kolberger Straße geschrieben. Die Parole steht für AAFA – „Anti-antifaschistische Aktion“. Die Partei hat Anzeige bei der Polizei erstattet, auch der Verfassungsschutz ist informiert. | NDR Schleswig-Holstein 20.08.2025 16:30 Uhr

Faschistische Parole "1161" am Rendsburger Parteibüro der Linken.

Eine Zahlenkombination aus der faschistischen Szene wurde mit einem Lackstift an Wände und Scheiben des Parteibüros geschrieben.

10:23 Uhr

Heide: Razzia gegen mutmaßlichen Schleuser

In Heide (Kreis Dithmarschen) hat die Bundespolizei nach eigenen Angaben einen 21-Jährigen vorläufig festgenommen und seine Wohnung in der Kreuzstraße nach Beweismaterial durchsucht. Es wurden mehrere Handys sichergestellt. Er soll vor zwei Jahren 43 Migrantinnen und Migranten nach Deutschland geschleust haben. Derzeit werde ermittelt, ob der Mann noch für weitere Schleusungen in großem Umfang verantwortlich ist. Eine zweite Wohnung wurde in Lohe-Rickelshof (Kreis Dithmarschen) durchsucht. Der 21-Jährige wurde zunächst in Gewahrsam genommen, erkennungsdienstlich behandelt und verhört. Ob Haftbefehl beantragt wird, ist derzeit noch unklar. | NDR Schleswig-Holstein 20.08.2025 09:00 Uhr

Razzia in der Heider Kreuzstraße - Polizei-Autos stehen am Straßenrand.

Ein 21-jähriger Mann soll 43 Migranten nach Deutschland geschleust haben. Nun haben die Beamten nach Beweismaterial gesucht.

09:05 Uhr

Viele Ausfälle 2026 bei der AKN

Reisende der AKN-Linien müssen sich im kommenden Jahr auf viele Zugausfälle einstellen. Als Grund nennt das Eisenbahnunternehmen unter anderem die Bauarbeiten rund um die zukünftige S5. Laut Baustellenplan fahren schon ab Mitte Dezember 2025 alle Züge zwischen Norderstedt Mitte und Kaltenkirchen ein Jahr lang nur noch im 20-Minuten-Takt. Ende März fallen dann drei Wochen lang alle Züge zwischen Kaltenkirchen und Neumünster aus. Außerdem gibt es 2026 immer wieder – insgesamt 9 Wochen – keinen Zugverkehr zwischen Norderstedt Mitte und Ulzburg Süd. Die AKN plant, die Zugausfälle mit Bussen zu ersetzen. Neben den Bauarbeiten für die S5 stehen zeitgleich Arbeiten an der Signaltechnik und den Gleisen auf dem Plan. | NDR Schleswig-Holstein 20.08.2025 08:00 Uhr

Ein Zug des Eisenbahnunternehmens AKN fährt in Kaltenkirchen-Süd ein.

Bei der Eisenbahngesellschaft AKN fallen im südlichen Schleswig-Holstein viele Züge aus. Insgesamt soll es weniger Fahrten geben.

08:20 Uhr

Gasleck bei Leezen sorgt für Straßensperrung

Bei Leezen im Kreis Segeberg hat es am späten Dienstagnachmittag ein Gasleck gegeben. Das Gas trat laut Feuerwehr aus einer Leitung aus. Mehrere Anwohnerinnen und Anwohner mussten ihre Häuser verlassen. Die B432 wurde daraufhin gesperrt. Die Leitung wurde repariert. Beim Abbauen einer Straßensperrung sei jedoch erneut Gasgeruch wahrgenommen worden. Die B432 – also die Segeberger Chaussee – bleibt daher bis auf Weiteres gesperrt. | NDR Schleswig-Holstein 20.08.2025 08:00 Uhr

08:10 Uhr

Achtung Blaualgen: Vorläufiges Badeverbot am Ritzerauer See

Wegen Blaualgen verhängt der Kreis Herzogtum Lauenburg auf Empfehlung des Gesundheitsamtes am Ritzerauer See ein vorläufiges Badeverbot. Dort gäbe es vermehrt Blaualgen. Diese können giftig sein und für Hautreizungen und Übelkeit sorgen. | NDR Schleswig-Holstein 20.08.2025 08:00 Uhr

07:50 Uhr

So viele Ladendiebstähle wie noch nie im Einzelhandel in SH

Noch nie ist im Einzelhandel in Schleswig-Holstein so viel gestohlen worden wie jetzt. Das teilt der Handelsverband Nord auf NDR Anfrage mit. Er schätzt, dass dem Einzelhandel hier täglich 375.000 Euro durch Diebstähle entgehen. Immer mehr Einzelhändler setzen laut Handelsverband deshalb inzwischen auf private Sicherheitsdienstleister. Sie sollen Mitarbeitende und Kunden schützen, aber auch auf Diebe abschreckend wirken und sie im Zweifel festhalten, bis die Polizei vor Ort ist. | NDR Schleswig-Holstein 20.08.2025 07:00 Uhr

Eine Flasche Wodka wird im Laden gestohlen.

Laut Handelsverband Nord entgehen dem Einzelhandel durch Diebstähle täglich 375.000 Euro. Das sei ein Rekordwert.

07:11 Uhr

Motorradfahrerin stirbt bei Unfall im Kreis Plön

Bei einem Unfall zwischen Kaköhl und Howacht im Kreis Plön ist eine 19-jährige Motorradfahrerin ums Leben gekommen. Laut Polizei verlor die Frau gestern Abend aus noch ungeklärter Ursache in einer Linkskurve die Kontrolle über ihr Motorrad, kam dabei von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Sie starb noch an der Unfallstelle. Die Kreisstraße 45 war für mehrere Stunden voll gesperrt. | NDR Schleswig-Holstein 20.08.2025 06:00 Uhr

06:53 Uhr

06:45 Uhr

Husumer Schafmarkt startet – 550 Tiere werden versteigert

In den Husumer Messehallen im Kreis Nordfriesland beginnt heute eine der größten Bock-Auktionen Deutschlands. Bei dem Husumer Schafmarkt kommen bis Sonnabend rund 550 Tiere unter den Hammer, heißt es vom Landesverband der schleswig-holsteinischen Schaf- und Ziegenzüchter. Der Verband hatte zuletzt nicht nur mit der Blauzungenkrankheit, sondern auch mit Nachwuchssorgen unter den Züchterinnen und Züchtern zu kämpfen. | NDR Schleswig-Holstein 20.08.2025 06:00 Uhr

Schafe und ihre Besitzer bei der Schafbockauktion in den Husumer Messehallen

Die Infektionskrankheit hat die Schafbestände reduziert. Weitere Herausforderung: Züchter suchen Nachwuchs.

15:59 Uhr

Das Wetter in Schleswig-Holstein: Wechsel aus Sonne und Wolken

Heute Abend gibt es meist einen Wechsel aus Sonne und Wolken, im Norden ist es überwiegend wolkenlos. Feierabendtemperaturen liegen bei 19 Grad in Lütjenburg (Kreis Plön) bis 22 Grad auf Pellworm (Kreis Nordfriesland). Es weht ein schwacher bis mäßiger, an der Ostsee mäßiger bis böiger Nordostwind.
In der Nacht zu Donnerstag bleibt es gering bewölkt und trocken. Die Tiefstwerte liegen bei 14 Grad auf Föhr (Kreis Nordfriesland) bis 5 Grad in Hohn (Kreis Rendsburg-Eckernförde). | NDR Schleswig-Holstein 20.08.2025 16:00 Uhr

Wetterexperte Sebastian Wache steht im Studio mit der Wettervorhersage.

NDR Schleswig-Holstein Wettermoderator Sebastian Wache mit den Aussichten für den 21. August und die folgenden Tage.

Ein Mikrofon vor zwei Menschen.

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.