Bei der Führung durch das Zentralmagazin gibt es Einblicke in die zoologische und geologische Sammlung sowie das Herbarium des LWL-Naturkundemuseums. (Foto: LWL / Steinweg)
Einen seltenen Einblick in seine verborgenen Schätze bietet das LWL-Museum für Naturkunde am Mittwoch (27. August). Wie der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in einer Medienmitteilung erklärt, öffnet das Museum an diesem Tag um 14:00 Uhr sein Zentralmagazin in der Speicherstadt für eine kostenlose Führung.
Der Rundgang, der sich an alle Interessierten ab zehn Jahren richtet, dauert gut eine Stunde und führt durch die sonst nicht zugänglichen Magazinräume. Dort lagern unter anderem Fossilien, gepresste Pflanzen und präparierte Tiere. „Welche Geschichten stecken in Kästen voller Fossilien, zwischen gepressten Blättern und hinter Glasaugen präparierter Tiere?“, heißt es dazu in der Mitteilung des LWL.
Begleitet wird die Führung von Dr. Bernd Tenbergen, dem Leiter des Herbariums und stellvertretenden Museumsdirektor. Er gibt Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit und berichtet von den Geschichten hinter den Exponaten. Zusammen mit Sammlungsmanagerin Daria Carobene zeigt er unter anderem die größte botanische Sammlung Nordrhein-Westfalens – ergänzt um seltene Mineralien, Fossilien und Wirbeltierpräparate.
Die Zahl der Plätze ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt ist vor dem Eingang gegenüber dem Parkplatz.
Redaktions-Account von ALLES MÜNSTER.