1. Startseite
  2. Frankfurt

DruckenTeilen

OlinussOlinuss, ein Anbieter für hochwertige Nüsse aus der Türkei, stellt zum wiederholten Mal auf der kulinart Frankfurt aus. Neu im Sortiment: gefriergetrocknete Früchte in Schokolade, goldpremierte Liköre auf Basis ihrer Produkte und türkischer Bergtee. © Olinuss

Nicht nur die Italiener wissen, wie man sich das Leben versüßt, sondern auch die Frankfurter: Vom 20. bis zum 21.9.2025 findet im Casinogebäude auf dem Campus Westend die 21. kulinart Frankfurt statt. Hier präsentieren sich vor allem Händlerinnen und Händler aus der Umgebung mit regionalen und ausgefallenen Köstlichkeiten, aber auch eine Menge internationale Delikatessen dürfen verköstigt werden.

Eine große Vielfalt an Ausstellenden verführt die Besuchenden mit innovativen und außergewöhnlichen Leckereien. Passend zu den Gaumenfreuden aus aller Welt können innovatives Küchenzubehör und wunderschöne Accessoires erstanden werden. Die Mischung aus Genuss und Shopping garantiert einen unterhaltsames Messeerlebnis.

Feine Gaumen willkommen

Bei ihrer Auswahl an internationalen Produkten sind Dinses Culinarium kaum zu toppen. Anias Dinse und Roman Hund, die Gesichter hinter der Marke, bieten seit über 20 Jahren Qualität auf höchstem Niveau. Ob Holler Röster aus Österreich, Jahrgangssardinen mit Meerfenchel aus der Bretagne, Shortbread Fingers aus England, Ume-Boshi aus Japan oder Jiloca Safran aus Spanien, allein die Aufzählung dieser Köstlichkeiten lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Die Williamsbirnen aus dem Elsass für die Konfitüre werden von Hand geschnitten. Da stellt sich die Frage, wer nicht an ihrem Stand auf der kulinart Frankfurt auf eine Kostprobe vorbeischauen möchte.

SardinensetBei ihrer Auswahl an internationalen Produkten sind Dinses Culinarium kaum zu toppen. Neben Jahrgangssardinen mit Meerfenchel aus der Bretagne, Shortbread Fingers aus England und Ume-Boshi aus Japan zählen viele weitere Köstlichkeiten zu ihrem Sortiment. © Dinses Culinarium

Neben ihrem Ladenlokal betreiben die Geschäftsführer mit viel Leidenschaft einen Online-Shop. Besuchende, die ihre Lieblingsprodukte nach der Messe nachkaufen möchten, sind auch hier gut beraten: „Unser Ziel ist es, sowohl den Hobby-Gastronomen als auch den professionellen Küchenchefinnen und -chefs mit einer ausgezeichneten Produktauswahl besondere Spezialitäten vertraut zu machen. Unsere Markenzeichen sind kompromisslose Selektion, fundiertes Wissen und eine persönliche Beratung auch bei Online-Bestellungen“, so die beiden. Denn auch wer online bestellt und sich vorher telefonisch beraten lassen möchte, hat eine große Chance darauf, einen der beiden Geschäftsführer an die Strippe zu bekommen und sich deren Expertise abzuholen.

Jetzt Tickets sichern!

Greenohut – Eine echte Herzenssache

Ein neues Herz für Sedat brauchte es, damit seine Frau Marielle und er den Schritt in die Selbstständigkeit wagten. Ihr Startup Greenohut mit erstklassischen Produkten aus dem Süden Europas ist das Ziel einer langen Reise. „Mit Greenohut wollen wir Menschen inspirieren, bewusster zu leben und dabei nicht auf Genuss und Stil zu verzichten“, so Sedat. Alle Produkte werden unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt, sind bio und vegan. Sie werden nur bei kleinen Familienbetrieben eingekauft, die ihre Produkte selbst anbauen. Ihr spanischer Tomatensugo, mit dem sie Menschen mit Handicap unterstützen, ist der Bestseller in ihrem Online-Shop. „Unsere Produkte haben nie mehr als 5-6 Zutaten“, sagt Sedat. So kommt der einzigartige pure Geschmack völlig ohne Geschmacksverstärker zustande. Nachhaltigkeit und höchste Qualität; für die beiden eine Selbstverständlichkeit. „Unser Motto „Green up your Lifestyle“ steht für hochwertige Produkte, die Geschmack, Design und Verantwortung vereinen.“ Das ist der Anspruch von Marielle und Sedat. Denn die Produkte zeichnen sich nicht nur durch höchste Qualität, sondern auch durch ihr exklusives Design aus. Darauf legt das Duo besonderen Wert. Das Auge isst bekanntlich mit. In ihrem Online-Shop finden sich außergewöhnliche Produkte wie Balsamico-Perlen mit weißem Balsamessig und Himbeere. Das sind kleine, zartschmelzende Kugeln mit einem süß-säuerlichen Kern, die zum Verfeinern von Salaten, Meeresfrüchten, Geflügel oder Eis und Cocktails verwendet werden können. Ein weiteres Highlight ist die Greenohut Busiata. Eine Pasta mit Kakao und schwarzem Knoblauch. Wer die süße Verführung liebt, greift zur Crema Pistazie aus erlesenen Bronte-Pistazien. Wer kann da schon widerstehen?

KOGACHA Der Anbieter KOGACHA verzaubert die Besucherinnen und Besucher mit hochwertigen Teesorten aus dem Anbaugebiet Yame und einem Workshop zur japanischen Teezeremonie. © KOGACHA

Japan meets Frankfurt

Japan ist ein Land geheimnisvoller und jahrtausendealter Traditionen. Die kulinart Frankfurt widmet sich dieses Jahr einem besonderen Thema: Der japanischen Teezeremonie. Der Anbieter KOGACHA verzaubert die Besucherinnen und Besucher mit hochwertigen Teesorten aus dem Anbaugebiet Yame und einem Workshop zur japanischen Teezeremonie. Der führende Grüntee-Veredler gilt als einer der erfolgreichsten und traditionsreichsten Unternehmen in der Tee-Branche Kyushus. Gegründet 1938 in der Stadt Setaka-Machi befindet sich das Unternehmen mit Sitz in Neu-Isenburg immer noch in Familienhand. Dieses Jahr möchte Geschäftsführer Jun Ueno mithilfe eines Teemeisters den kulinart Frankfurt Besuchenden die traditionelle japanische Teezeremonie als Sinneserlebnis mit ihrem hochwertigen Matcha-Tee näherbringen. „Der Fokus dieses kulturellen Rituals liegt auf Achtsamkeit, Entschleunigung und neuen Impulsen für mehr Lebensqualität“, so Ueno. Ziel sei es, den Interessierten zu zeigen, dass diese genussvolle Zeremonie einfach in den Alltag zu integrieren ist. Es werden nur eine Schale, ein Schneebesen, ein Teelöffel und natürlich der Matcha benötigt. „Unser Matcha Tee ist gar nicht bitter, sondern sehr mild und eher süß. Also auf jeden Fall eine Kostprobe wert“, schmunzelt Ueno.

Olinuss, ein Anbieter für hochwertige Nüsse aus der Türkei, stellt zum wiederholten Mal auf der kulinart Frankfurt aus.  Dieses Jahr haben sie gefriergetrocknete Früchte in Schokolade, goldpremierte Liköre auf Basis ihrer Produkte und türkischen Bergtee neu im Sortiment. Das Spanische Amt als Repräsentant der vielfältigen Regionen und deren kulinarischer Vielfalt und Château Champagne mit ihren edlen Champagnersorten von handverlesenen kleinen Weingütern, bei denen man viel Zeit und Hingabe in die ideale Komposition eines exklusiven, charakterstarken Champagners investiert, bereichern die Messe ebenfalls mit ihrer wiederholten Präsenz. Das ist allerdings nur ein kleiner Teil einer großen Genuss-Community, die alle leidenschaftlichen Genießerinnen und Genießer herzlich willkommen heißt.

Messeinfos

20. & 21. September 2025
Samstag von 11-20 Uhr und Sonntag von 11-18 Uhr

Eintritt:
Ticket Vorverkauf: Standard: 10 € | Ermäßigt: 6 €
Ticket Tageskasse: Standard: 13 € | Ermäßigt: 9 €

**NEU** Happy Hour Ticket: VVK 8 € | Tageskasse 10 €
(Gültig: Samstag ab 17 Uhr | Sonntag ab 15 Uhr)

Veranstaltungsort:
Casinogebäude auf dem Campus Westend
Goethe Universität
Nina-Rubinstein-Weg 1
60323 Frankfurt am Main

Jetzt Tickets sichern!