Meldungen
Friedensbrücke gesperrt: Straßenbahnen werden umgeleitet

20.08.2025, 15:47 Uhr

Ab Montag,
1. September, bis Montag, 20. Oktober, wird die Friedensbrücke über den Main
wegen Gleisbauarbeiten gesperrt. Die betroffenen Linien werden unterbrochen und
umgeleitet. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen (SEV) bedient die Strecke
zwischen Vogelweidstraße und Hohenstaufenstraße.

Von Montag, 1. September, circa 2 Uhr, bis Montag, 20. Oktober, circa 3
Uhr gilt:

  • Die Linie 12 fährt bis
    zur Konstablerwache auf ihrem regulären Linienweg. Zwischen
    Konstablerwache und Rheinlandstraße wird sie über die Ignatz-Bubis-Brücke
    und den Lokalbahnhof weiter zur Stresemannallee/Gartenstraße umgeleitet.
    Ab dort befindet sie sich wieder auf ihrem regulären Linienweg. Der
    Betrieb zwischen Börneplatz und Baseler Platz entfällt.
  • Die Linie 15 wird bei
    Veranstaltungen im Stadion verlängert und fährt zwischen Haardtwaldplatz
    und Offenbach Stadtgrenze.
  • Die Linie 16 fährt zwischen
    Lokalbahnhof und Hauptbahnhof ebenfalls über die Ignatz-Bubis-Brücke und
    die Altstadtstrecke zum Hauptbahnhof. Ab dort ist sie wieder auf ihrem
    regulären Linienweg bis Ginnheim unterwegs.
  • Die Linie 17 fährt in zwei
    Abschnitten: Zwischen Rebstockbad und Hauptbahnhof, sowie zwischen
    Neu.Isenburg Stadtgrenze und Stresemannallee auf dem Linienweg der 21.
    Zwischen Hauptbahnhof und Stresemannallee/Gartenstraße gibt es keinen
    Linienbetrieb.
  • Die Linie 21 wird gekürzt und
    fährt nur zwischen Nied Kirche und Heilbronner Straße.
  • Der Frankfurter Ebbelwei-Expreß
    verkehrt zwischen Hauptbahnhof über die Altstadt, den Zoo und wieder über
    den Hauptbahnhof zurück und dreht eine Schleife über die Festhalle/Messe
    und Westbahnhof.
  • Die Linie 20 verlässt ihre
    reguläre Strecke und verkehrt bei Veranstaltungen zwischen Stadion über
    Stresemannallee/Gartenstraße und Südbahnhof.

SEV im Einsatz – U- und S-Bahnen als Alternativen
nutzen

Über den gesamten Zeitraum der Arbeiten gibt es einen SEV. Dieser fährt
zwischen Vogelweidstraße über Hauptbahnhof und Hohenstaufenstraße. Die Busse
fahren im Drei- bis Vier-Minuten-Takt.
 
Für einige (Teil-)Strecken können auch die U- und S-Bahnen als Alternativen
dienen: Die U4 und U5 verbinden den Hauptbahnhof mit Willy-Brandt-Platz und
Konstablerwache, die U1, U2, U3 und U8 den Willy-Brandt-Platz mit Schweizer
Platz und Südbahnhof. Die S-Bahnen verbinden Hauptbahnhof, Hauptwache,
Konstablerwache, Lokalbahnhof und Südbahnhof.

RMV-Fahrplanauskunft ist aktuell

Über die RMV-App und unter rmv-frankfurt.deExternal Link können sich Fahrgäste über die Fahrpläne und ihre
neuen Verbindungen informieren. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am
RMV-Servicetelefon unter 069/24248024Internal Link sind rund um die Uhr erreichbar und beraten gerne.
 
Was wird gemacht?

Die Gleise auf der Friedensbrücke müssen erneuert werden, da sie rund 40 Jahre
alt sind. Dafür werden 1260 Meter Schiene und vier
Schienenauszugsvorrichtungen, sprich Vorrichtungen im Gleisoberbau bei Brücken,
um größere Schienenbewegungen zuzulassen, ausgetauscht.