Gerüchte um Saudi-Arabien 

Borussia Mönchengladbach plant keinen Verkauf von Julian Weigl

©IMAGO

Julian Weigl soll sich mit einem möglichen Wechsel von Borussia Mönchengladbach nach Saudi-Arabien beschäftigen. Der Verein hat aktuell aber keinen Transfer geplant. „Wir wollen Julian nicht abgeben. Ich weiß, dass es Gerüchte gibt. Das ist völlig normal im Fußball“, sagte Sportchef Roland Virkus beim „Rheinischen Fußballgipfel“ der „Rheinischen Post“ in Düsseldorf.

Gerücht

Julian Weigl
J. Weigl Borussia Mönchengladbach Defensives Mittelfeld Bor. M’gladbach Borussia Mönchengladbach

 

57 % Al-Shabab FC Al-Shabab Bundesliga Saudi Pro League

Nach seiner Nichtberücksichtigung am Sonntag im DFB-Pokal gegen Atlas Delmenhorst (3:2) nahmen die Gerüchte um einen Abgang Weigls noch mal an Fahrt auf – beim Al-Shabab FC soll er im Fokus stehen. „Wir haben ihn nicht rausgenommen, weil jetzt unmittelbar ein Wechsel ansteht. Nein, er muss sich der Konkurrenzsituation stellen“, betonte Virkus. Es sei aber logisch, dass Weigl mit der Situation nicht zufrieden ist.

Weigl hat am Niederrhein noch einen Vertrag bis 2028, sein Marktwert beträgt 6 Millionen Euro. Laut „Sky“ soll der Borussia aber eher eine Ablöse in Höhe von 10 Mio. bis 15 Mio. Euro vorschweben. „Im Leben ist kein Mensch unverkäuflich, auch Julian Weigl nicht. Aber das ist eine Geschichte, bei der wir miteinander reden und nicht übereinander reden. Und das klären wir dann intern“, so Virkus.


Im Forum über Borussia Mönchengladbach mitreden!

Weigl hat Rolle als Borussia Mönchengladbachs Vizekapitän abgelehnt

Zuletzt hatte der 29 Jahre alte defensive Mittelfeldspieler auch seine Rolle als Vizekapitän verloren – auf eigenen Wunsch, wie Virkus verriet: „Julian hat mit dem Trainer gesprochen und ihm gesagt: Ich würde gerne die Verantwortung übergeben.“ Torhüter Jonas Omlin ist die Kapitänsbinde ebenso los, für ihn übernahm Stürmer Tim Kleindienst.

Kein Spieler stand bei Gladbach in der vergangenen Saison so häufig auf dem Feld wie Weigl (zu den Leistungsdaten). Trotzdem war der frühere BVB-Profi nie unumstritten. Im Frühjahr hatte es zudem Berichte über das Interesse von Red Bull Salzburg sowie von Leeds United um Ex-Trainer Daniel Farke gegeben. Weigl war 2023 für 7,18 Mio. Euro von Benfica Lissabon gekommen und bestritt seitdem 94 Partien (drei Tore, sechs Vorlagen).