Prof. Dr. Dr. Konstantinos Donas, Leiter der Abteilung für Gefäßchirurgie. (Foto: Asklepios)
Im Juli wurde erneut in der Asklepios Paulinen Klinik Wiesbaden ein medizinischer Meilenstein gesetzt: Unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Konstantinos Donas, Leiter der Abteilung für Gefäßchirurgie, kommt bei zwei Patientinnen bzw. Patienten erstmals in Wiesbaden eine neuartige minimalinvasive Behandlungsmethode zur Anwendung.
Die innovative Technologie richtet sich an Menschen mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) und chronisch gliedmaßenbedrohender Ischämie im Bereich der Unterschenkel. Ziel ist es, die Durchblutung nachhaltig zu verbessern und die Lebensqualität der Betroffenen deutlich zu steigern.
Im Zentrum der Behandlung steht eine temporäre Gefäßstütze mit feinen Spitzen, die nach dem Eingriff vollständig entfernt wird. Die Spitzen dringen dabei kontrolliert in die Gefäßwand ein und erzeugen gezielt Mikrokanäle. Diese Technik reduziert das Risiko eines Gefäßzusammenziehens erheblich und bereitet die Gefäßwand optimal auf die Aufnahme von Medikamenten zur Reduzierung von übermäßigem Gewebewachstum vor. Ein entscheidender Vorteil: Es verbleibt kein Implantat im Körper – das System wird rückstandslos entfernt.
„Diese Methode eröffnet uns neue Möglichkeiten in der Behandlung schwerer Gefäßerkrankungen – schonend, effektiv und ohne dauerhafte Fremdkörper im Körper“, erklärt Prof. Donas.
Mit diesem innovativen Eingriff unterstreicht die Asklepios Paulinen Klinik ihre Rolle in der gefäßchirurgischen Versorgung in Wiesbaden – als erste Klinik der Stadt, die diese neuartige Behandlungsmethode erfolgreich anwendet.
(Text: PM LPR)
… erschließt sich ihre Welt, indem sie viel Zeit in der Natur verbringt. Bei langen Fahrradtouren und schöne Wanderungen tankt sie Kraft. Lokale Themen sind ihre Welt. Sowohl in den Printprodukten als auch online informiert sie am liebsten über Polizeiberichte, Tiergeschichten und Umweltthemen. Absolute Lieblingsbeschäftigung in der Adventszeit: Plätzchen backen.
Mag: Tiere | Backen | Lokale Geschichten
Set your Author Custom HTML Tab Content on your Profile page