„Super für’s Selbstvertrauen“ – MSV Duisburg im Pokal weiter – FuPa
FuPa benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Browser nicht unterstützt
Du verwendest einen veralteten Browser, wodurch die Funktionalität von FuPa eingeschränkt ist und es zu unerwarteten Fehlern kommen kann. Damit du FuPa vollumfänglich nutzen kannst und wir dir eine bessere Nutzungserfahrung und mehr Sicherheit auf unserer Anwendung bieten können, nutze bitte einen aktuellen Browser. Du wirst automatisch weitergeleitet…
Conor Noß empfahl sich mit einem Doppelpack für mehr. – Foto: Robin Bogaletzki
Das sagen die Protagonisten nach dem /.=-Sieg des MSV Duisburg im Niederrheinpokal bei Victoria Mennrath.
Der MSV Duisburg hat die erste Hürde im Niederrheinpokal gemeistert. Am Mittwochabend setzte sich die Mannschaft mit 7:0 gegen Victoria Mennrath durch und zog souverän in die zweite Runde ein. Conor Noß traf doppelt für den Spielverein, Leon Müller feierte nach seiner Verletzung sein Comeback und stand über 45 Minuten auf dem Rasen. Das sagen die Spieler und die beiden Trainer nach dem Duell.
Leon Müller: „Die 45 Minuten haben einfach Spaß gemacht. Es war ein gutes Gefühl, dass mein Fuß und die Muskeln gehalten haben. So kann es weitergehen. Die vergangene Verletzung war vollkommen unabhängig von der Verletzung am Sprunggelenk. Ich bin einfach nur froh, dass ich es jetzt hinter mir habe. Ich war genervt, als ich wieder eine Woche nicht trainieren konnte. Ob es schon für Ulm reicht, muss der Trainer entscheiden.“
Conor Noß: „Wir haben die Aufgabe sehr gut angenommen und hatten Lust, Fußball zu spielen. Ich bin froh, dass wir kein Gegentor bekommen haben. Als Mannschaft haben wir uns nicht schwergetan, haben die Tore gemacht und es solide runtergespielt. Natürlich möchte ich immer in der Startelf spielen. Da bin ich aber in einem guten Austausch mit dem Trainer und arbeite dafür weiter hart. Wenn ich die Chance bekomme, länger zu spielen, dann will ich sie auch nutzen. Für das Selbstvertrauen war der Doppelpack heute natürlich super.“
Dietmar Hirsch (Trainer MSV Duisburg): „Wir haben es angenommen wie ein Pflichtspiel. In der vergangenen Saison hatten wir auch gegen einen Landesligisten mehr Probleme. Hier war es zur Halbzeit schon entschieden und dementsprechend bin ich sehr zufrieden. Dass uns zu so einem Spiel 1.000 Fans begleiten ist nicht selbstverständlich. Das hat letztes Jahr in der Regionalliga begonnen. Die Fans haben uns immer super unterstützt und wir haben auf dem Platz alles dafür gegeben, dass es so bleibt.“
Marc Trostel (Trainer Victoria Mennrath): „Ich hatte mir das Ergebnis noch schlimmer vorgestellt. So schön das Spiel jetzt für uns als Verein war, so schwierig wurde es für uns als Mannschaft auf dem Feld. Die zu verteidigenden Räume über 90 Minuten zuzukriegen war sehr schwierig. Das war mir klar und ich möchte meine Jungs loben. So lange die Kraft gereicht hat, haben sie diszipliniert verteidigt. Duisburg hat hintenraus etwas Tempo rausgenommen und das sehr souverän zu Ende gespielt. Ich hätte mir die ein oder andere Chance gewünscht, das ist uns aber leider nicht gelungen.“
Aufrufe: 021.8.2025, 09:35 Uhr
Marcel EichholzAutor