Folgt Wirtz, Xhaka & Co. nach England 

Adli wechselt zu Bournemouth – Bayer Leverkusen mit 230 Millionen Einnahmen

©IMAGO

Amine Adli verlässt Bayer Leverkusen nach vier Jahren. Der 25 Jahre alte Flügelstürmer wechselt in die dritte europäische Top-Liga nach England und erhält beim AFC Bournemouth einen Vertrag bis 2030. Für den 15-fachen Nationalspieler Marokkos streicht die Werkself einen ordentlichen Transfergewinn ein, nachdem der Linksaußen 2021 für 7,5 Millionen Euro vom FC Toulouse nach Leverkusen gekommen war.

Die Rede ist von einem Ablösepaket von bis zu 30 Mio. Euro. Laut „Sky“ sind 21 Mio. Euro garantiert, weitere 9 Mio. Euro können an Boni hinzukommen. Eine realistische Summe sei am Ende rund 27 Mio. Euro. Mit letztgenanntem Betrag würde sich Adli auf Platz sieben der teuersten Abgänge in Leverkusens Geschichte einordnen, mit 21 Mio. Euro landet er vorerst knapp außerhalb der Top-10.

Mit der bevorstehenden Ankunft von Claudio Echeverri öffnete sich die Tür für einen Abschied Adlis. Nach dem Wechsel von Florian Wirtz zum FC Liverpool spielte der Doublesieger von 2024 bis zuletzt neben Hertha-Neuzugang Ibrahim Maza auf der halbrechten Offensivposition im 3-4-3-System des neuen Trainers Erik ten Hag.


Im Forum über Bayer Leverkusen mitreden!

„Wir haben das große Talent Amine Adli 2021 aus der zweiten französischen Liga verpflichtet. Bei Bayer 04 ist er zu einem gestandenen Bundesliga-Profi geworden, der mit seinen Leistungen seinen ganz persönlichen Beitrag zu unserer Entwicklung in den vergangenen Jahren geleistet hat. Für die jetzige Fortsetzung seiner Karriere in England wünschen wir Amine viel Erfolg“, sagte Sportchef Simon Rolfes.

Adli erklärte: „Ich bin vor allem sehr stolz darauf, für einen Verein wie Bournemouth zu spielen. Ich habe über meinen nächsten Schritt nachgedacht und hatte das Gefühl, dass Bournemouth der perfekte Ort für mich ist. Die Menschen hier geben mir viel Selbstvertrauen und ich bin sehr beeindruckt von den Einrichtungen. Die Menschen im Verein sind voller Liebe, daher bin ich sehr glücklich und stolz, für Bournemouth zu spielen und hoffentlich Großes zu erreichen.“

Adli soll bei Bournemouth Ouattara ersetzen

Bei den Cherries folgt Adli auf Dango Ouattara, der der vierte Stammspieler war, den Bournemouth in diesem Sommer abgab. Ouattara wechselte für 42,8 Mio. Euro zum FC Brentford. Zuvor hatten bereits die Leistungsträger Dean Huijsen (Real Madrid), Ilya Zabarnyi (PSG) und Milos Kerkez (Liverpool) für zusammen 172,4 Mio. Euro den Verein verlassen. Insgesamt stehen die Einnahmen bei knapp 230 Mio. Euro, was weltweit nur Chelsea überbietet. Mit Adli steigen die Ausgaben nun auf 121,6 Mio. Euro. Leverkusens Einkünfte klettern ebenfalls auf 230 Mio. Euro – nur zweimal in der Historie der Bundesliga verzeichnete ein Klub höhere Einnahmen.

Der Angreifer, der die Rheinländer nach 143 Partien mit 23 Treffern und 25 Vorlagen verlässt, ist nach Wirtz, Jeremie Frimpong (beide zu Liverpool), Granit Xhaka (AFC Sunderland) sowie Gustavo Puerta (Hull City) in diesem Sommer der fünfte Abgang in Richtung England.