Nach dem erfolgreichen Testlauf während der Hockey-Europameisterschaft wird das stationsunabhängige Carsharing-Angebot von MILES in Mönchengladbach bis zum 31. Oktober verlängert. Das temporäre Geschäftsgebiet in den Stadtzentren von Gladbach und Rheydt bleibt bestehen. Im Nordpark soll perspektivisch neben dem P8 der Parkplatz P4 integriert werden.
Die Möglichkeit, Fahrzeuge flexibel im Stadtgebiet oder an den ausgewiesenen Flächen im Nordpark anzumieten oder abzustellen, wurde während der zehntägigen Testphase während der EM rege genutzt. Insgesamt wurden mehr als 200 Fahrten gebucht. Spitzenreiter war die Verbindung zwischen Mönchengladbach und Düsseldorf mit über 90 Fahrten. 55 Fahrten fanden innerhalb von Gladbach statt, neun innerhalb von Rheydt, elf zwischen den beiden Stadtzentren. Der Parkplatz P8 am Hockeypark war ebenfalls regelmäßig Start- und Zielpunkt für Fahrten in und aus allen genannten Gebieten.
„Die positive Resonanz auf das Carsharing während der EM zeigt, dass solche Angebote angenommen werden – gerade, wenn sie einfach, digital und flexibel nutzbar sind“, sagt Oberbürgermeister Felix Heinrichs. „Deswegen freue ich mich sehr, dass MILES den Test nun ausweitet. So gewinnen auch wir als Stadt wichtige Erkenntnisse, die uns dabei helfen, Carsharing in der Stadt dauerhaft zu etablieren. Für die Mobilitätswende in Mönchengladbach sind solche Bausteine entscheidend.“
Hintergrund des Projekts ist ein von der PPG-Nordpark GmbH initiierter gemeinsamer Pilotversuch mit dem Mobilitätsanbieter MILES und der Stadt Mönchengladbach. Ziel ist es, zu prüfen, unter welchen Bedingungen Carsharing in Mönchengladbach wirtschaftlich tragfähig und dauerhaft realisierbar sein kann.
An den Konditionen des Angebots von MILES ändert sich im verlängerten Testzeitraum nichts: Die Fahrzeuge können wie bisher über die MILES-App gebucht und kostenfrei abgestellt werden. Das gilt neben dem Parkplatz P8 auch für alle öffentlichen Stellplätze in den innerstädtischen Geschäftsgebieten von Gladbach und Rheydt. Parkscheine müssen nicht gezogen werden. Die Abrechnung erfolgt kilometerbasiert, alternativ stehen Stunden- und Tagestarife zur Verfügung.
Das Geschäftsgebiet umfasst insgesamt rund 5,5 Quadratkilometer in den Zentren von Gladbach und Rheydt. Auch Fahrten in andere Städte im NRW-Geschäftsgebiet von MILES sind möglich – darunter Düsseldorf, Köln, Solingen und Duisburg.